Hochschulkommunikation

Aktuelle News

Aktuelle News

Studierende simulieren die Wertschöpfungskette eines Unternehmens (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen).

Veranstalter*innen und Referenten des Zukunftsforums 2019 an der DHBW Villingen-Schwenningen.

Prof. Dr. Ulrich Kotthaus begrüßt die Master-Studieninteressierten und den Referenten Prof. Dr. Gerald Merkl

Teilnehmer*innen des innoXday in der Neckarhalle.

Die Teams des UMLs arbeiten auf der Burg Liebenzell an ihren Projektideen weiter.

Erstsemesterbegrüßung 2019 in der Neckarhalle. Michael Malina moderierte die Veranstaltung zu der über 400 der 928 Erstsemester gekommen waren.

Claudia Rzepka vom International Office der DHBW Villingen-Schwenningen begrüßt die Studierenden am Campus.

Studierende des 6. Semester Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung in Hamburg

Teilnehmer*innen und Lehrende des PREPARE-Programms

Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan während eines Vortrags in Villingen-Schwenningen

Prof. Dr. Giesler zusammen mit Studierenden des Industrie-Jahrgangs 2016 im Europa-Parlament in Strasbourg.

Studierende der DHBW gemeinsam mit Prof'in. Dr. Vera Döring, Prof. Dr. Steffen Arnold, Prof. Michael Hauser, Prof. Dr. Markus Schoor und Marcella Rosenberger (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen)

Duale Partner-Konferenz 2019 (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen)
Duale Partner-Konferenz 2019 (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen)

"Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen"

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen