Aktuelle News

DHBW VS auf dem Weg zur Fairtrade-University
Die DHBW Villingen-Schwenningen setzt ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und fairen Handel: Die Hochschule möchte …
mehr DHBW VS auf dem Weg zur Fairtrade-University
25 Jahre BWL-Industrie: Alumni feiern Wiedersehen
Zu einem besonderen Anlass kamen die Absolventinnen und Absolventen des BWL-Industrie-Jahrgangs 1997 zusammen. In der Dualen …
mehr 25 Jahre BWL-Industrie: Alumni feiern Wiedersehen
Klimakrise und Gerechtigkeit: Lehren aus dem Globalen Süden
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „PERSPEKTIVE:N – Sustainability in Dialogue“ sprach der senegalesische Umweltaktivist …
mehr Klimakrise und Gerechtigkeit: Lehren aus dem Globalen Süden
Gelungener Auftakt für unsere neuen Erstsemester an der DHBW VS
Neuer Start, neue Gesichter, neue Erlebnisse! So herzlich wurden die Erstsemester an der DHBW VS willkommen geheißen. Mit …
mehr Gelungener Auftakt für unsere neuen Erstsemester an der DHBW VS
DHBW will bis 2030 netto-treibhausgasneutral werden
Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat uns auf dramatische Weise gezeigt, welche Folgen der Klimawandel haben …
mehr DHBW will bis 2030 netto-treibhausgasneutral werden
Die DHBW VS trauert um Prof. Dr. Ulrich Sommer
Mit großer Bestürzung nimmt die DHBW Villingen-Schwenningen, Abschied von Prof. Dr. Ulrich Sommer, der kürzlich verstorben …
mehr Die DHBW VS trauert um Prof. Dr. Ulrich Sommer
„Was ihr nicht seht“: Ausstellung über Alltagsrassismus
Die Ausstellung „Was ihr nicht seht!“ von Dominik Lucha macht sichtbar, was oft ungesehen bleibt: Sie thematisiert …
mehr „Was ihr nicht seht“: Ausstellung über Alltagsrassismus
Trauer um Hildegard Mantel
Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unsere langjährige Dozentin Frau Diplom-Psychologin Hildegard …
mehr Trauer um Hildegard Mantel
BWL – International Business auf Exkursion in Wien
Studierende des Studiengangs BWL – International Business reisten gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr. Clive …
mehr BWL – International Business auf Exkursion in Wien
Planspiel und Fachvorträge bereichern Studiengänge Industrie und Bank
Wie funktioniert eine Volkswirtschaft? Welche Auswirkungen haben wirtschaftspolitische Entscheidungen? Und wie können …
mehr Planspiel und Fachvorträge bereichern Studiengänge Industrie und Bank
Absolvent*innen des Studiengangs BWL-Industrie feiern 30 jähriges Jubiläum am Campus
30 Jahre später – Ein Wiedersehen voller Erinnerungen und neuer Einblicke Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss im Studiengang …
mehr Absolvent*innen des Studiengangs BWL-Industrie feiern 30 jähriges Jubiläum am Campus
Mit offenen Augen durch Amsterdam: Theorie trifft Praxis in der Sozialwirtschaft
Amsterdam gilt als eine Stadt der Vielfalt, der Gegensätze und der Toleranz – und genau diese Vielfalt nutzten die …
mehr Mit offenen Augen durch Amsterdam: Theorie trifft Praxis in der Sozialwirtschaft
Mit Empathie und Neugier auf Studienfahrt nach Hamburg
Zum Abschluss ihres Studienschwerpunkts Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung (Kurs H) machten sich die Studierenden der …
mehr Mit Empathie und Neugier auf Studienfahrt nach Hamburg
Mit Kreativität und Technik zu mehr sozialer Teilhabe
Auch in diesem Sommersemester bewiesen die Studierenden des sechsten Semesters im Studiengang Soziale Arbeit an der DHBW …
mehr Mit Kreativität und Technik zu mehr sozialer Teilhabe
Inklusion begreifen: Wenn Selbsterfahrung zum Lernfeld wird
Studierende der Sozialen Arbeit machten sich gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen unter der Leitung von Prof. Dr. iur. …
mehr Inklusion begreifen: Wenn Selbsterfahrung zum Lernfeld wird
Vielfalt der Berufsfelder: Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit
Die Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit sind unglaublich vielfältig. Um den Studierenden einen praxisnahen Überblick in …
mehr Vielfalt der Berufsfelder: Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit
Anreizsysteme und Abholzung: Neue Studie beleuchtet Chinas Forstwirtschaft
Chinas Wirtschaftswachstum ging in den letzten Jahrzehnten oft zulasten der Umwelt, insbesondere durch die Abholzung von …
mehr Anreizsysteme und Abholzung: Neue Studie beleuchtet Chinas Forstwirtschaft
Im Grünen Kinderdorf über Nachhaltigkeit lernen
Die Studierenden des 6. Semesters der Sozialen Arbeit im Studiengang Soziale Arbeit: Jugend-, Familien- und Sozialhilfe …
mehr Im Grünen Kinderdorf über Nachhaltigkeit lernen
Berufung von Prof. Dr. Heiling ins Leitungsgremium des CIGAR-Netzwerks
Anlässlich der 20. Jahreskonferenz des internationalen Forschungsnetzwerks für das öffentliche Rechnungswesen („CIGAR“ – …
mehr Berufung von Prof. Dr. Heiling ins Leitungsgremium des CIGAR-Netzwerks
DHBW-Studierende brillieren beim Businessplan-Wettbewerb
Die Studierenden des Jahrgangs 2022 im Studiengang Sozialwirtschaft an der DHBW Villingen-Schwenningen haben erfolgreich am …
mehr DHBW-Studierende brillieren beim Businessplan-Wettbewerb
Einblick in die gerichtliche Praxis am Finanzgericht BW
Die Studierenden des 6. Semesters von "RSW - Steuern und Prüfungswesen" hatten die Gelegenheit, im Rahmen einer Exkursion das …
mehr Einblick in die gerichtliche Praxis am Finanzgericht BW
Tagung zur Europäischen Integration unter DHBW-Beteiligung
Unter dem Titel „Get real, grow up, get going – removing roadblocks to unleash Europe’s potential“ fand vom 4. bis 6. Juli …
mehr Tagung zur Europäischen Integration unter DHBW-Beteiligung
KI-Kompetenz für morgen: DHBW VS startet neues Profilfach
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Vision mehr aus Science-Fiction-Filmen – sie ist zu einem festen Bestandteil …
mehr KI-Kompetenz für morgen: DHBW VS startet neues Profilfach
Lernen, Forschen, Verändern: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit
Bereits zum fünften Mal fand vom 15. bis 22. Juni das Action Research Summer Camp statt. An dem ERASMUS-Projekt nehmen …
mehr Lernen, Forschen, Verändern: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit
Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschulkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- hochschulkommunikation.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 511