Aktuelle News

Stiftung und DHBW Villingen-Schwenningen würdigen hervorragende Leistungen
In Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen verleiht die Gisela und Erwin Sick Stiftung Preise für hervorragende …
mehr Stiftung und DHBW Villingen-Schwenningen würdigen hervorragende Leistungen
Musik-Projekt an der DHBW zeigt, wie Inklusion praktisch funktioniert
Die Bedeutung von Inklusion im Kontext von Bildung und Kunst hautnah zu erfahren, das ist für Studierende der DHBW …
mehr Musik-Projekt an der DHBW zeigt, wie Inklusion praktisch funktioniert
Wie sich Wirtschaft und Umwelt verknüpfen
Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen und der Umgang damit spielen auch an der …
mehr Wie sich Wirtschaft und Umwelt verknüpfen
DHBW-Studierende und Schwenninger Schüler simulieren UN-Gespräche
Das Geflecht internationaler Zusammenhänge zu verstehen, das geht besonders gut durch praktische Erfahrung. Aus diesem Grund …
mehr DHBW-Studierende und Schwenninger Schüler simulieren UN-Gespräche
DHBW-Studierende auf Exkursion in der Ortenau
Jährlich starten weit über 200 Studierende das Studium im Studiengang „Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht“ an der DHBW …
mehr DHBW-Studierende auf Exkursion in der Ortenau
KI für digitale Teilhabe – Studierende engagieren sich in innovativem bwGPT-Projekt
Im Rahmen des bwGPT-Projekts setzten sich Studierende des Studienschwerpunkts Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung unter …
mehr KI für digitale Teilhabe – Studierende engagieren sich in innovativem bwGPT-Projekt
Aaron Haußmann ist neuer fachlicher Leiter des Education Support Centers (ESC)
Das Education Support Center (ESC) startet unter neuer Führung ins 50. Jubiläumsjahr der Dualen Hochschule …
mehr Aaron Haußmann ist neuer fachlicher Leiter des Education Support Centers (ESC)
Inklusive Lösung ist großes Thema bei Fachtagung
Es geht um ein wichtiges Thema: Im Fokus eines internen Fachtages vergangene Woche stand das seit Juni 2021 in Kraft …
mehr Inklusive Lösung ist großes Thema bei Fachtagung
Studienberaterinnen der DHBW treffen sich in Stuttgart
Die DHBW Stuttgart war vergangene Woche Gastgeberin für die Studienberaterinnen der zwölf Studienakademien der DHBW. Diese …
mehr Studienberaterinnen der DHBW treffen sich in Stuttgart
Prämierung für beste Bachelor-Arbeiten im Studiengang BWL-Bank
Die Prämierung der besten Bachelor-Arbeiten im Studiengang BWL-Bank ist mittlerweile schon eine feste Institution an der DHBW …
mehr Prämierung für beste Bachelor-Arbeiten im Studiengang BWL-Bank
Mit kooperativer Promotion an der DHBW zum Doktortitel
Emanuel Engelmann ist ein Absolvent der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Im Anschluss hat er promoviert – und zwar …
mehr Mit kooperativer Promotion an der DHBW zum Doktortitel
Große Trauer um Wilma Prifti
Beim internationalen Austausch der Studierenden sind es immer wieder einzelne Menschen, die in besonderem Maße als …
mehr Große Trauer um Wilma Prifti
Neue Kontakte in Schweden
Die DHBW-VS hat eine neue Erasmus-Partnerschaft in Skandinavien etabliert. Und zwar mit dem „Department of Psychology and …
mehr Neue Kontakte in Schweden
Projekt "Social Work in post-conflict societies"
Internationales Videoprojekt De-colonial Science Im Sommersemester fand unter der Leitung von Professorin Karin E. Sauer das …
mehr Projekt "Social Work in post-conflict societies"
Besuch der CAS-Dekan*innen
Besuch der CAS-Dekan*innen Vergangenen Donnerstag, den 05.12.24, statteten die Dekan*innen der Studienbereiche Wirtschaft und …
mehr Besuch der CAS-Dekan*innen
Exkursion ARTIVION
Medizintechnik aus der Region: Marketing-Exkursion des Studiengangs Steuern und Prüfungswesen Am Freitag, den 29. November …
mehr Exkursion ARTIVION
Das Internationale Semester
Seit Anfang September studieren 13 Studierende aus Jordanien, Frankreich, Kolumbien, Mexiko, Tansania und Südafrika im …
mehr Das Internationale Semester
Die Kramnys nehmen Abschied
Es ist das Ende einer langen, erfolgreichen und vertrauten Zusammenarbeit: Am 30.10. hielten Prof. Peter Kramny sowie …
mehr Die Kramnys nehmen Abschied
Internationaler Austausch gestärkt: Delegation aus Ungarn besucht Duale Hochschule
Mit der John von Neumann Universität im ungarischen Kecskemét verbindet die DHBW VS eine langjährige und intensive …
mehr Internationaler Austausch gestärkt: Delegation aus Ungarn besucht Duale Hochschule
Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschulkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- hochschulkommunikation.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 511