Hochschulkommunikation

Aktuelle News

Aktuelle News

Innovations- und Forschungsmanagerin Johanna Rolf (von links) und Hanife Yazici von der DHBW VS werben bei der Begrüßung der Erstsemester für die nachhaltige Hochschule. Dazu gehört auch die Auszeichnung als Fairtrade University. Foto DHBW VS

Die DHBW Villingen-Schwenningen setzt ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und fairen Handel: Die Hochschule möchte …

Absolvent*innen des Studiengangs "BWL-Industrie" des Jahres 1997 treffen sich nach 25 Jahren wieder an der DHBW VS. Foto: DHBW VS

Zu einem besonderen Anlass kamen die Absolventinnen und Absolventen des BWL-Industrie-Jahrgangs 1997 zusammen. In der Dualen …

Innovations- und Forschungsmanagerin Johanna Rolf (von links), Prof. Dr. Wolfgang Habla, Klimaschutzmanagerin Dr. Sandy-Cheril Manton, Mamadou Mbodji, Prof.in Dr. in Karin Sauer, Prof.in Dr.in Barbara Schramkowski und Herbert Knienieder. Foto: DHBW VS

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „PERSPEKTIVE:N – Sustainability in Dialogue“ sprach der senegalesische Umweltaktivist …

Neuer Start, neue Gesichter, neue Erlebnisse! So herzlich wurden die Erstsemester an der DHBW VS willkommen geheißen. Mit …

Frank Leichsenring (von links), Harald Mandel, Jörg Pahlenberg, Monja Lammarsch, Stefanie Geib, Naomi Raja Boean. Foto: DHBW

Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat uns auf dramatische Weise gezeigt, welche Folgen der Klimawandel haben …

Die Abbildung zeigt die Zeichnung einer Blume in den Farben schwarz und weiß als Symbolbild für Trauer.

Mit großer Bestürzung nimmt die DHBW Villingen-Schwenningen, Abschied von Prof. Dr. Ulrich Sommer, der kürzlich verstorben …

Andreas Menge-Altenburger (von links), Prof.in Dr.in Barbara Schramkowski und Andrea Kroiß vom Bildungszentrum Villingen der Erzdiözese Freiburg. Foto: DHBW VS

Die Ausstellung „Was ihr nicht seht!“ von Dominik Lucha macht sichtbar, was oft ungesehen bleibt: Sie thematisiert …

Die Abbildung zeigt die Zeichnung einer Blume in den Farben schwarz und weiß als Symbolbild für Trauer.

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unsere langjährige Dozentin Frau Diplom-Psychologin Hildegard …

Studierende des Studiengangs BWL – International Business gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr. Clive Flynn zu Besuch in der Wiener Staatsoper. Foto: DHBW VS

Studierende des Studiengangs BWL – International Business reisten gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr. Clive …

Studierende des Studienganges "BWL-Bank" knobeln im Planspiel darüber, wie sie ihr Geld sinnvoll investieren. Foto: DHBW VS

Wie funktioniert eine Volkswirtschaft? Welche Auswirkungen haben wirtschaftspolitische Entscheidungen? Und wie können …

30 Jahre später – Ein Wiedersehen voller Erinnerungen und neuer Einblicke Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss im Studiengang …

Nachgearbeitet, vertieft und reflektiert wird im vielleicht schönsten Student Classroom Europas, am Nordseestrand in den Niederlanden. Foto: DHBW VS

Amsterdam gilt als eine Stadt der Vielfalt, der Gegensätze und der Toleranz – und genau diese Vielfalt nutzten die …

Die Gruppe vor dem Rauhen Haus: Gegründet im 19. Jahrhundert von Johann Hinrich Wichern, einem der Wegbereiter der modernen Sozialen Arbeit, steht das Rauhe Haus bis heute für gelebte Verantwortung. Foto: DHBW VS

Zum Abschluss ihres Studienschwerpunkts Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung (Kurs H) machten sich die Studierenden der …

Studierende der Sozialen Arbeit erarbeiten im Digi SI LAB innovative Ideen zur Lösung sozialer Problemlagen. Foto: DHBW VS

Auch in diesem Sommersemester bewiesen die Studierenden des sechsten Semesters im Studiengang Soziale Arbeit an der DHBW …

Die Gruppe beim gemeinsamen Abendessen im integrativen Café "Café Horizont" in Singen. Foto: DHBW VS

Studierende der Sozialen Arbeit machten sich gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen unter der Leitung von Prof. Dr. iur. …

Studierende informieren sich bei Prof.in Dr.in Sandra Mirbek rund um das Thema Sportsozialarbeit. Foto: DHBW VS

Die Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit sind unglaublich vielfältig. Um den Studierenden einen praxisnahen Überblick in …

Foto: Lucas van Oort/Unsplash

Chinas Wirtschaftswachstum ging in den letzten Jahrzehnten oft zulasten der Umwelt, insbesondere durch die Abholzung von …

Die Studierenden des 6. Semesters der Sozialen Arbeit im Studiengang "Soziale Arbeit: Jugend-, Familien- und Sozialhilfe" mit Studiengangsleiterin Prof.in Dr.in Barbara Schramkowski. Foto: DHBW VS

Die Studierenden des 6. Semesters der Sozialen Arbeit im Studiengang Soziale Arbeit: Jugend-, Familien- und Sozialhilfe …

Prof. Dr. Jens Heiling bei der 20. Jahreskonferenz des internationalen Forschungsnetzwerks für das öffentliche Rechnungswesen. Foto: DHBW VS

Anlässlich der 20. Jahreskonferenz des internationalen Forschungsnetzwerks für das öffentliche Rechnungswesen („CIGAR“ – …

Berit Berner (von links) Hannah Thiel, Tamara Staudt, Xenia Boxberger, Lea-Marie Binder und Lisa Groß mit Prof. Dr. Hartmut Kopf (kniend), Studiengangsleiter Sozialwirtschaft. Foto: DHBW VS

Die Studierenden des Jahrgangs 2022 im Studiengang Sozialwirtschaft an der DHBW Villingen-Schwenningen haben erfolgreich am …

Die Studierenden des 6. Semesters von "RSW - Steuern und Prüfungswesen" hatten die Gelegenheit, im Rahmen einer Exkursion das …

Teilnehmer des 34. Freudenstadt Symposium on European Regionalism im Hotel Schwarzwald. Foto: DHBW VS

Unter dem Titel „Get real, grow up, get going – removing roadblocks to unleash Europe’s potential“ fand vom 4. bis 6. Juli …

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Vision mehr aus Science-Fiction-Filmen – sie ist zu einem festen Bestandteil …

Die Teilnehmer des PAR-Camps 2025. Foto: Simon Schultz

Bereits zum fünften Mal fand vom 15. bis 22. Juni das Action Research Summer Camp statt. An dem ERASMUS-Projekt nehmen …

"Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen"

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen