Prüfungsamt
Das Prüfungsamt ist zuständig für:
- die Verwaltung der in allen Studiengängen erzielten Prüfungsergebnisse
- die organisatorische Abwicklung der gesamten Wiederholungsprüfungen
- die Planung und Koordination der jeweils zum Semesterende stattfindenden Klausuren
- die Ausstellung amtlicher Bescheinigungen (BAföG, Äquivalenz-, Unbedenklichkeitsbescheinigung, u. a.)
- die Prüfung und Durchführung von Exmatrikulationen
Das Prüfungsamt ist die zentrale Anlaufstelle hinsichtlich sich ergebender Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung DHBW. Nähere Informationen zur Prüfungsordnung und zu den Terminen finden Sie auf der Lernplattform moodle.
Downloads
Bewertung von Prüfungsleistungen
siehe Lehre/Lehrbeauftragte
Exmatrikulationsvoraussetzungen (auf Antrag)
- Laufzettel (Exmatrikulation und Beurlaubung) (pdf, 33,4 KiB) Laufzettel für Exmatrikulation und Beurlaubung
- Voraussetzungen für eine Exmatrikulation auf Antrag (pdf, 99,3 KiB) Voraussetzungen für eine Exmatrikulation auf Antrag
- Antrag auf Exmatrikulation (pdf, 35,1 KiB) Dokument zur Antraggsstellung
- Antrag auf Entlassung und Erklärung zur Beendigung von Prüfungsverfahren (pdf, 39,2 KiB)
Prüfungsordnungen
- Nach-Pandemie-Prüfungsordnung (pdf, 298,7 KiB) Gültig ab 01.04.2022
- Prüfungsordnung Wirtschaft (RSW, Mittelständische Wirtschaft sowie Sonstige bis Jhg. 2017) (pdf, 253,0 KiB) Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Wirtschaft (Stand Oktober 2015)
- Prüfungsordnung Sozialwesen (ab JG 2018) (pdf, 391,4 KiB) Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Sozialwesen (Stand 14. Juli 2022)
- Prüfungsordnung Wirtschaft (Alle Studiengänge ab JG 2018, außer RSW) (pdf, 1,2 MiB) Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Wirtschaft (Stand 14. Juli 2022)
Prüfungsrücktritt
- Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit (pdf, 64,6 KiB) Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit – Projektarbeit I, Projektarbeit II, Seminararbeit, Sonstige
- Antrag auf Prüfungsrücktritt (regulär) (pdf, 63,9 KiB) Antrag auf Prüfungsrücktritt – Prüfungen im regulären Semester-Klausurzeitraum
- Antrag auf Prüfungsrücktritt (Nach- und Wiederholungsprüfungen) (pdf, 242,2 KiB) Antrag auf Prüfungsrücktritt bei Nach- und Wiederholungsprüfungen
- Bearbeitungszeitverlängerung für Bachelorarbeit (pdf, 117,7 KiB) Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit - Bachelorarbeit
Anerkennung / Anrechnung von Prüfungsleistungen
- Anrechnungsformular (Sozialwesen) (pdf, 197,7 KiB) Anrechnungsformular für den Studienbereich Sozialwesen
- Antrag auf Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen (Wirtschaft) (pdf, 22,9 KiB)
- Antrag auf Anrechnung und Hinweise zur Antragstellung von außerhalb des Hochschulbereichs erworbenen Kenntnisse u. Fähigkeiten (Fakultät Wirtschaft) (pdf, 262,4 KiB)
Gerne informieren wir Sie auch persönlich

Prof. Dr. Markus Schoor
- Prüfungsbeauftragter, Justitiar der DHBW Villingen-Schwenningen
- markus.schoor@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 315
- Gebäude E, Raum 004

Petra Scherer
- Wirtschaftsinformatik
- petra.scherer@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 112
- Gebäude E, Raum 002

Mathilde Karaman
- Studiengänge: Bank, Controlling u. Consulting, Industrie, BWL-International Business, BWL-Technical Management, Wirtschaftsprüfung
- mathilde.karaman@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 184
- Gebäude E, Raum 003

Weena Wroblewski
- Studiengänge: RSW-Steuern und Prüfungswesen, BWL-Digital Business Management
- weena.wroblewski@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 152
- Gebäude E, Raum 002

Olga Bergstreiser
- Sachbearbeiterin Prüfungsamt Sozialwesen
- olga.bergstreiser@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 202
- S28, Raum 1.1.07

Tanja Fischer
- Studiengänge Soziale Arbeit
- tanja.fischer@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 229
- Gebäude S28, Raum 1.1.06

Zanet Milz
- Studiengang Sozialwirtschaft
- zanet.milz@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 311
- Bürkstraße 1, Raum 205