Weiterbildungsangebot für Duale Partner
Die Weiterbildungskommission Sozialwesen der DHBW hat in den letzten Monaten ein erstes Programm für die Dualen Partner aufgelegt. Die Seminare finden an unterschiedlichen Standorten – in diesem Jahr insbesondere in Stuttgart und Heilbronn statt, können aber bei ausreichender Anzahl der Teilnehmenden unter Umständen auch in Villingen-Schwenningen oder in Ihren Einrichtungen als In-House-Seminar durchgeführt werden.
Weiterbildungsangebot 2020
Zertifikatslehrgänge
- Kinderschutz-Fachkraft (jetzt anmelden) ab 12.03.2020 in Heilbronn
- Konfliktmanagement - Zertifizierung zum*zur Mediator*in in Mainz (jetzt anmelden) ab 12.03.2020 in Mainz
- Konfliktmanagement - Zertifizierung zum*zur Mediator*in in Heilbronn (jetzt anmelden) ab 14.05.2020 in Heilbronn
Seminare
- Praktische Einführung in die systemische Beratung und Therapie (jetzt anmelden) 27.03. – 28.03.2020 in Stuttgart
- Praxisanleitung im Studium der sozialen Arbeit (jetzt anmelden) 16.03. – 17.03.2020 in Heilbronn
- Praxiswissen Engagement und Ehrenamt (jetzt anmelden) 23.04. – 24.04.2020 in Heilbronn
- Persönliche Zukunftsplanung (jetzt anmelden) 06.07. – 07.07.2020 in Villingen-Schwenningen
- Borderline-Persönlichkeitsstörung (jetzt anmelden) 23.04.2020 in Heilbronn
Module der Masterstudiengänge
- Governance Sozialer Arbeit
- Sozialplanung
- Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
In den Modulhandbüchern der Master Governance Sozialer Arbeit, Sozialplanung Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft finden Sie jeweils alle inhaltlichen Beschreibungen der angebotenen Module. Bitte suchen Sie beispielsweise über die Nummer nach dem Modul, das Sie interessiert. In den Modulhandbüchern sind alle Module des jeweiligen Masterprogramms aufgeführt, also auch solche, die den Masterstudierenden vorbehalten sind.
Sind Sie fündig geworden? Hier geht es zur Anmeldung für eines der ausgewählten Module der Masterstudiengänge!
Eine Gesamtübersicht aller Weiterbildungsangebote der DHBW finden Sie hier (Verlinkung zu: https://www.wissenschaftliche-weiterbildung.dhbw.de/veranstaltungsangebote).
Wenn Sie sich für eine passgenaue, individuelle Qualifizierungslösung für Ihre Organisation oder Ihr Team interessieren, können wir unser Weiterbildungsangebot auch bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung für Ihr Personal anbieten. Schulungen, die bereits mit sehr positiver Resonanz durchgeführt wurden, sind z.B.
- Motivierende Gesprächsführung
- Haltung, Struktur und Methodik der beruflichen und sozialen Beratung
- Arbeitsvermittlung als persönliche Dienstleistung
- Case Management in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich einfach telefonisch unter +49 7131.3898 – 330 oder per E-Mail unter weiterbildung@cas.dhbw.de.
Kontakt
Gerne können Sie sich vor Ort an Frau Prof. Dr. Anja Teubert wenden:
Prof. Dr. Anja Teubert
- Studiengangsleiterin, Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- anja.teubert@dhbw-vs.de
-
Telefon +49 7720 3906-211
- Gebäude S26, Raum 115
Hauptansprechpartnerin ist Frau Simone Claus:
Simone Claus
Wissenschaftliche Weiterbildung
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Center for Advanced Studies
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn Tel.: +49 7131 / 3898 - 330
Fax: +49 7131 / 3898 - 100
E-Mail: weiterbildung(at)cas.dhbw.de
www.cas.dhbw.de