Angebote zur Studienvorbereitung
Für Studienanfängerinnen und -anfänger, die vor Studienbeginn ihre Kenntnisse auffrischen wollen, bietet die DHBW Villingen-Schwenningen Vorkurse in Englisch, Mathematik und Physik an.
Beachten Sie, dass Englisch als Pflicht- bzw. Wahlfach zum Teil direkt über die Studiengänge angeboten wird, diese Informationen finden Sie direkt in den Modulen der Studienrichtung. Eine Möglichkeit für freiwillige Englischkurse besteht über das Online Tool Rosetta Stone.
Online Englischvorkurse
Der Englischvorkurs eignet sich für all jene, die das Sprachniveau B2 nicht erreichen und deren Studiengang Vorlesungen auf Englisch oder Englisch bzw. Wirtschaftsenglisch als Pflichtsprache beinhaltet.
- Kosten pro Kurs: 75,00 € (inkl. Kursmaterialien)
- Die Plätze sind begrenzt, die Vorkurse sind freiwillig
Der Vorkurs findet Montag bis Freitag von ca. 9.00 Uhr - 15.00 Uhr (insgesamt 32h).
Termin für 2025:
- September: 15.9. - 19.9.2025 (Anmeldeschluss: 31.08.2025)
Online Mathematikvorkurse
Der Mathematikvorkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Abiturwissen aufzufrischen. Gute mathematische Grundlagenkenntnisse sind insbesondere für die Wirtschaftsstudiengänge wichtig, um von Beginn an in Fächern wie Wirtschaftsmathematik oder Statistik gut mitzukommen.
- Kosten pro Kurs: 75,00 € (inkl. Kursmaterialien)
- Genügend freie Plätze, da die Kurse online stattfinden
- zwei Termine stehen zur Auswahl (August oder September)
Die Mathematikvorkurse finden Montag bis Freitag von ca. 9:00 Uhr - 15:00 Uhr statt (insgesamt 32h).
Termine für 2025:
- August: 25.08. – 29.08.2025 (Anmeldeschluss: 31.07.2025)
- September: 22.09. – 26.09.2025 (Anmeldeschluss: 31.08.2025)
Anmeldung
Anmeldung für die Vorkurse ist nur für Studienanfänger*innen der DHBW Villingen-Schwenningen möglich.
Bitte melden Sie sich ausschließlich online über die Anmeldung zu den Vorkursen an: Anmeldemaske
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an studiumgenerale.vs@dhbw.de
Weitere Informationen
Die Rechnung über die Kursgebühren der Vorkurse erhalten Sie in Kürze per E-Mail.
Physik Onlinekurs im Selbststudium
Für alle StudienanfängerInnen des Studiengangs "Technical Management" wird der Online Physikvorkurs angeboten.
Kursaufbau und -inhalte: Die Kurseinheiten zu Physik richten sich an Studierende, die Physik nicht im Abitur hatten. Hier werden Physik-Kenntnisse der Mittelstufe (Gymnasium) sowie prinzipielle Rechenregeln wieder aufgefrischt. Für Studierende, die in der Schule kaum Physik hatten (z.B. Realschule), sehr zu empfehlen.
Inhalte
- Einheiten
- Rechnen mit 10er-Potenzen
- Kräfte
- Kinematik (konstante und beschleunigte Bewegungen)
- Dynamik (Newton)
- Arbeit und Energie
- Drehmoment und Trägheitsmoment
- Grundlagen Elektrotechnik (Ohm'sches Gesetz)
Alle Studierenden werden nach Studienbeginn durch das Studiengangssekretariat mit allen relevanten Informationen kontaktiert.
StudiStartUp
Studienvorbereitung Mathematik - StudiStartUp – DER MATHECOACH
Selbststudium über 6-7 Monate vor Studienbeginn
Bereits vor Studienbeginn können angehende Studierende mit der Mathematikvorbereitung StudiStartUp beginnen und so größere Wissenslücken über einen langen Zeitraum im Selbststudium schließen. Besonders hilfreich und empfohlen ist dies für Studierende mit beruflicher Qualifikation, mit Fachhochschulreife oder für diejenigen, die ein Jahr oder länger keinen Mathematikunterricht hatten.
Das kostenfreie Programm ermöglicht eine umfassende Erarbeitung und Auffrischung grundlegender mathematischer Themenbereiche für ein Studium im technischen Bereich.
StudiStartUp beinhaltet folgende aufeinander abgestimmte Lernmaterialien und Angebote:
- MatheElan: Lücken oder Unsicherheiten können mit Hilfe kurzer VideoClips zu allen wichtigen Themengebieten aufgearbeitet werden. Auf der Online-Plattform sind außerdem viele Tipps zu finden. Mit Online-Zwischentests kann der eigene Lernfortschritt überprüft werden.
- SelbstTestBuch: Um herauszufinden, in welchen Themenbereichen Lücken oder Unsicherheiten bestehen, werden mit Hilfe des SelbstTestBuchs zunächst die persönlichen Vorkenntnisse überprüft. Gleichzeitig gibt das Buch einen Überblick über die Mathevorkenntnisse, die für ein Studium notwendig sind.
Für die Nutzung der Online-Plattform registrieren Sie sich bitte unter https://studistartup.dhbw-stuttgart.de/horb/login/index.php
Nach der Registrierung wird das SelbstTestBuch per Post versendet (bitte dafür bei der Registrierung die korrekte Adresse angeben).
Weitere Möglichkeiten zum Testen Ihrer Vorkenntnisse Mathematik finden Sie hier.
Die bisherige E-Learning-Plattform ist weiterhin erreichbar und nutzbar.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an studistartup@hb.dhbw-stuttgart.de
Wir beraten Sie gerne auch persönlich
Anita Peter-Dreißig
- Allgemeine Studienberatung
- studienberatung.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 190
- Gebäude E, Raum 001

Angela Brusis
- Allgemeine Studienberatung
- studienberatung.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 157