Lehrbeauftragte
Sie sind Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg oder haben Interesse an einer nebenberuflichen Mitarbeit an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen.
Einzelheiten über die Ausbildungsinhalte finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Wichtige Informationen haben wir für Sie zusammengestellt.
Bewerbung
Die Lehre an der Dualen Hochschule basiert auf der engen Verzahnung von theoretischem und praktischem Wissen. Daher suchen wir ständig qualifizierte Dozierende, die nebenberuflich unterrichten und aktuelle Praxisthemen oder wissenschaftliche Grundlagenfächer anbieten können.
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Lehrbeauftragte*r an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Für eine Bewerbung in den beiden Fakultäten Wirtschaft und Sozialwesen füllen Sie bitte das folgende Formular aus und legen es den Bewerbungsunterlagen bei.
Ihr Dozierendenbogen wird nach Eingang an die einzelnen Studiengangsleiter*innen weiter gegeben. Diese werden sich bei Bedarf mit Ihnen in Verbindung setzen.
Studienbetrieb
Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Kopien für Lehrveranstaltungen (PDF)
- Antrag für Netzzugang (Rechner, WLAN, E-Mail, Moodle-Lernplattform, TOTARA, Onlinemedien) (PDF)
- Merkblatt zur Gebäuderäumung (PDF)
Evaluation von Lehrveranstaltungen
- Begleitbrief für Dozenten (PDF)
- Evaluationsbogen für Lehrende (PDF)
- Evaluationsbogen für Studierende (PDF)
Prüfungsordnungen
- Studien- und Prüfungsordnung der Fakultät für Sozialwesen
- Studien- und Prüfungsordnung der Fakultät für Wirtschaft
Betreuung von Projekt- und/oder Bachelorarbeiten
Bewertung von Prüfungsleistungen
- Korrekturleitlinien MWK (PDF)
- Gutachten für Projekt- und Bachelor-Arbeiten (PDF) (WORD)
- Die Punkte- und Notenskala finden Sie im Bereich "Service und Beratung"
Abrechnungen
Lehraufträge/Prüfungen Die Lehrbeauftragten erhalten die Abrechnungsformulare für die Lehrveranstaltungen mit ihrem Vertrag. Prüfungsleistungen werden mit folgendem Formular abgerechnet:
- Prüfungsvergütung Fakultät Wirtschaft (PDF) (WORD)
- Prüfungsvergütung Fakultät Sozialwesen (PDF) (WORD)
Campus Abend
Reisekosten Der Anspruch auf Reisekostenvergütung erlischt nach Ablauf der in § 3 Abs. 5 LRKG genannten Ausschlussfrist von sechs Monaten (§§ 187 ff. BGB). Die Frist läuft ab Beendigung der Dienstreise.
- Reisekostenabrechnung (WORD)
Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL)
Die Abteilung Hochschuldidaktik unterstützt Sie dabei, Ihre Lehrkompetenz auf unterschiedliche Art und Weise zu verbessern. Eine Reihe von unterschiedlichen Formaten und Angeboten kann von den Professoren/-innen und Lehrbeauftragten der DHBW kostenfrei genutzt werden.
Serviceeinrichtungen
Unsere Serviceeinrichtungen helfen Ihnen gerne bei der Durchführung Ihres Lehrauftrages:
Das IT Service-Center erstellt für Sie Accounts zur Anmeldung an unseren IT-Systemen:
Über die Bibliothek können Sie Ihre Fachbücher ausleihen oder auch die Beschaffung von Fachbücher anregen:
Das ESC unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer E-Learning Inhalte:
Download Lesehilfe "Lehrauftrag"
Kontakt
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit der entsprechenden Studiengangsleitung auf.