Hochschulkommunikation

Aktuelle News

FreiLacke gewährt DHBW-Studierenden spannende Einblicke ins Unternehmen

Die Studierenden des zweiten Semesters des Studiengangs BWL - International Business besuchten zusammen mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Clive Flynn den Dualen Partner FreiLacke in Bräunlingen-Döggingen.

Das Familienunternehmen, das seit 1926 für innovative Farben und Lacke steht, wird bereits in der dritten Generation geführt und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus den Branchen Räder, Fahrzeugbau, Maschinen- und Apparatebau, Lohnbeschichtung, Funktionsmöbel, Lagertechnik sowie Bau und Sanitär.

Einblick in Abläufe bei FreiLacke

Nachdem die Studierenden mit der notwendigen Sicherheitskleidung ausgestattet waren, wurden sie in zwei Gruppen durch die Pulverlack- und Flüssiglackproduktion geführt. Begleitet wurden die Studierenden von vier engagierten Mitarbeitenden, die anschaulich durch die Prozesse führten, technische Details erklärten und auch einen Ausblick auf die geplanten Erweiterungen der beiden Produktionsstätten gaben. In der Pulverlackproduktion, die besonders umweltfreundlich ist, da keine Lösungsmittel verwendet werden, erhielten die Studierenden spannende Einblicke in die technischen Abläufe und die aktuellen Entwicklungen, die diesen Produktionsbereich zukunftsfähig und effizient machen.

In der Flüssiglackproduktion lernten die Studierenden einen ganz anders Herstellungsverfahren kennen. Es war interessant zu erfahren, wie sich die Entwicklungs- und Herstellungsprozesse sowie die Einsatzgebiete der Lackarten unterscheiden. Besonders beeindruckend waren nicht nur die Präzision und Qualitätssicherung, die in jeder Phase der Produktion eine große Rolle spielen, sondern auch die große Bandbreite an Rezepturen, die individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.

Eine spannende Erfahrung

Der Besuch war für alle eine spannende Erfahrung und bot wertvolle Einblicke in die industrielle Praxis eines Unternehmens der chemischen Industrie. Er verdeutlichte nicht nur die Komplexität und Innovationskraft der Lackherstellung, sondern auch den Mehrwert, den die Studierenden durch die Zusammenarbeit von Hochschule und Unternehmen im Rahmen des dualen Studiums erfahren.

Das zweite Semester des Studiengangs BWL - International Business mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Clive Flynn vor der Firmenzentrale von Freilacke in Döggingen. Foto: DHBW VS
"Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen"

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen