Aktuelle News

Zukunft nachhaltig gestalten – ESG im Fokus von Wissenschaft und Praxis
ESG steht für Environmental, Social and Governance – also Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Diese …
more Zukunft nachhaltig gestalten – ESG im Fokus von Wissenschaft und Praxis
Kann der Umgang mit dem Tod denn gelernt werden?
Die existenzielle Erfahrung des Lebens ist der Tod. Damit wird jeder Mensch einmal konfrontiert – mit der eigenen …
more Kann der Umgang mit dem Tod denn gelernt werden?
Forschungssemester im Zeichen der Klimagerechtigkeit
In allen Ökosystemen ist der negative Einfluss des Menschen spürbar – und die negativen Konsequenzen wie das Artensterben …
more Forschungssemester im Zeichen der Klimagerechtigkeit
Länderübergreifende Vernetzung an der International Week 2025
Bereits zum siebten Mal hat die DHBW Villingen-Schwenningen Vertreter*innen verschiedener Hochschulen aus aller Welt zur …
more Länderübergreifende Vernetzung an der International Week 2025
Studentin und Mutter: Mit der Flexibiliät des Dualen Masters
Wer sich beruflich verwirklichen und zugleich auch Familie haben möchte, sollte sich dazu frühzeitig Gedanken machen – so …
more Studentin und Mutter: Mit der Flexibiliät des Dualen Masters
Bundesbank-Ökonom erklärt: Kommt der digitale Euro?
Geld, das gibt es nicht nur in bar klingender Münze. Die modernen Zahlungsströme der Finanzmärkte fließen zu großen Teilen …
more Bundesbank-Ökonom erklärt: Kommt der digitale Euro?
Zwischen Fußballplatz und Hörsaal: So stemmt Jonas Brändle zwei Vollzeit-Jobs
Wenn Jonas Brändle nach seinem Tag an der DHBW in Villingen-Schwenningen in den Feierabend geht, dann hat er an vier Tagen in …
more Zwischen Fußballplatz und Hörsaal: So stemmt Jonas Brändle zwei Vollzeit-Jobs
FreiLacke gewährt DHBW-Studierenden spannende Einblicke ins Unternehmen
Die Studierenden des zweiten Semesters des Studiengangs BWL - International Business besuchten zusammen mit …
more FreiLacke gewährt DHBW-Studierenden spannende Einblicke ins Unternehmen
Deutsche Börse, Bundesbank und Mainova AG: Spannende Einblicke bei DHBW-Exkursion
Spannende Einblicke in die Arbeit der Deutschen Börse AG, der Deutschen Bundesbank und der Mainova AG gab es für den Jahrgang …
more Deutsche Börse, Bundesbank und Mainova AG: Spannende Einblicke bei DHBW-Exkursion
Dienstwagen-Flotten: So lassen sich die Kosten reduzieren
Im deutschen Verkehrssektor müssen die CO2-Emissionen schnell reduziert werden, um nationale und internationale Klimaziele zu …
more Dienstwagen-Flotten: So lassen sich die Kosten reduzieren
Prof. Dr. Wolfgang Hirschberger geht in den Ruhestand
Fast 25 Jahre hat Prof. Dr. Wolfgang Hirschberger an der DHBW in Villingen-Schwenningen unterrichtet. Anfang April gab es …
more Prof. Dr. Wolfgang Hirschberger geht in den Ruhestand
Spanische Studierende erleben DHBW VS und Schwarzwald
Studierende der Universitat de Girona aus Spanien haben rund eine Woche an der DHBW Villingen-Schwenningen und im Schwarzwald …
more Spanische Studierende erleben DHBW VS und Schwarzwald
Arbeitsagenturen informieren sich über DHBW-Angebot
Großes Interesse herrschte am Informationstag für Beratende der Arbeitsagenturen aus der Region. Auf dem Campus Horb …
more Arbeitsagenturen informieren sich über DHBW-Angebot
Infoabend der DHBW VS kommt bei Besuchern gut an
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Um eine passende Antwort auf diese Frage zu finden, organisiert die DHBW …
more Infoabend der DHBW VS kommt bei Besuchern gut an
Belgische Hochschule zu Besuch an der DHBW VS
Den internationalen Austausch der Hochschulen sieht die DHBW Villingen-Schwenningen als eine Bereicherung für Studium und …
more Belgische Hochschule zu Besuch an der DHBW VS
Partnerverein der DHBW VS stellt sich neu auf
Der Partnerverein der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen ist bereits seit 1983 eine wichtige …
more Partnerverein der DHBW VS stellt sich neu auf
Was das DORA-Regelwerk für die Finanzbranche bedeutet
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) beschäftigt die Finanzbranche. Diese EU-Verordnung gilt seit Freitag, 17. …
more Was das DORA-Regelwerk für die Finanzbranche bedeutet
Internationaler Austausch für DHBW VS eine Bereicherung
Der internationale Austausch der Hochschulen ist für die DHBW Villingen-Schwenningen eine große Bereicherung. Das wurde auch …
more Internationaler Austausch für DHBW VS eine Bereicherung
Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe?
Das Haus Nazareth ist ein dualer Partner der DHBW Villingen-Schwenningen. Der freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit …
more Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe?
Kinderverschickung ist Thema bei Ausstellung an der DHBW Villingen-Schwenningen
Verschickt, verletzt und verschwiegen - so lautet der Titel der Ausstellung zur Kinderverschickung an der DHBW Villingen- …
more Kinderverschickung ist Thema bei Ausstellung an der DHBW Villingen-Schwenningen
Stiftung und DHBW Villingen-Schwenningen würdigen hervorragende Leistungen
In Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen verleiht die Gisela und Erwin Sick Stiftung Preise für hervorragende …
more Stiftung und DHBW Villingen-Schwenningen würdigen hervorragende Leistungen
Musik-Projekt an der DHBW zeigt, wie Inklusion praktisch funktioniert
Die Bedeutung von Inklusion im Kontext von Bildung und Kunst hautnah zu erfahren, das ist für Studierende der DHBW …
more Musik-Projekt an der DHBW zeigt, wie Inklusion praktisch funktioniert
Wie sich Wirtschaft und Umwelt verknüpfen
Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen und der Umgang damit spielen auch an der …
more Wie sich Wirtschaft und Umwelt verknüpfen
DHBW-Studierende und Schwenninger Schüler simulieren UN-Gespräche
Das Geflecht internationaler Zusammenhänge zu verstehen, das geht besonders gut durch praktische Erfahrung. Aus diesem Grund …
more DHBW-Studierende und Schwenninger Schüler simulieren UN-Gespräche