Hochschulkommunikation

News

RSW-Studierende erleben den Kapitalmarkt aus nächster Nähe

Studierende des 3. Semesters (B-Kurs Jahrgang 2024) im Studiengang RSW-Steuern und Prüfungswesen besuchten zusammen mit den Studiengangsleitungen Prof. Dr. Clemens Wangler und Prof. Dr. Sabrina Kummer die Börse Stuttgart. Empfangen und durch den Besuchstag begleitet von Markus Jung, Leiter Leveraged & Investment Products, und Peter Smolny, Leiter des Inlandsaktien- und ETP-Handels, lernten die Studierenden die Funktion und die Bedeutung der Börse als Institution kennen und erfuhren, was die Börse Stuttgart besonders auszeichnet.

Die Börse Stuttgart engagiert sich in der Finanzbildung junger Menschen: Die beiden Finanzexperten motivierten die Studierenden, sich intensiv(er) mit den Themen Vermögensaufbau und Altersvorsorge zu befassen und dabei (falls noch nicht geschehen) Geld am Kapitalmarkt zu investieren. Highlight der Exkursion war der Gang auf das Börsenparkett, wo die Studierenden sich in Kleingruppen direkt mit Händlern verschiedener Anlagekategorien (Aktien, Anleihen und Derivate) unterhalten und offene Fragen klären konnten.

Beim anschließenden gemeinsamen Essen wurden erste Börsenerfahrungen ausgetauscht und es kam auch das Thema „Female Finance“ zur Sprache – Eine Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der DHBW VS, die zu dieser Themenreihe Online-Workshops anbietet.

Hier gelangen Sie zu weiteren Details zum Workshop „Female Finance – Schritt für Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit“

Weitere Informationen zum Vortrag „Female Finance – Aktien, ETFs & Co.: Wie funktioniert das eigentlich alles?“ finden Sie hier.

Die Gruppe der DHBW Villingen-Schwenningen zu Besuch an der Stuttgarter Börse, die ihnen von Markus Jung (links) und Peter Smolny (rechts) nähergebracht wird. Bild: DHBW VS