Library

What is available in our library

The university library houses over 50,000 textbooks relating to business and social work, numerous loose-leaf collections which are continually updated, over 150 specialist magazines and the most important daily and weekly newspapers. In addition to print media, it also offers extensive and varied databases. 20.000 specialised journals and 50,000 eBooks can be accessed as electronic data. A complete list of all databases is available under 'Database overview' and contains detailed descriptions. Students can, of course, avail of copiers, book scanner and PC workstations.

Opening hours
Campus: Monday-Friday 8:30 - 21:00  Saturday 9:00 - 14:00

Schramberger Straße:
Monday-Thursday 13:00 - 16:00 Friday 13:00 - 14:00

Address:
Building C Friedrich-Ebert-Straße 30 78054 Villingen-Schwenningen Phone +49 7720 3906-172/ -170

Weitere Infos und praktische Hinweise

Literaturliste

Zur Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten stellt die Bibliothek zahlreiche Bücher als Print- oder Onlineausgabe zur Verfügung. In der beigefügten Liste finden Sie ein umfangreiches Verzeichnis der Fachliteratur zum Thema Wissenschaftliches Arbeiten.

NEUERSCHEINUNG :

Schreiben in Sozialarbeits- und Gesundheitswissenschaften:Erfolgreich in interdisziplinären Studiengängen/Petra Kolip, Bettina Schmidt

https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560502

Zur Literaturliste

Anleitungsvideo "Fernleihe"

Zitationsstile der DHBW-VS in Citavi

Ab sofort stehen im Literaturverwaltungssystem Citavi die lokalen Zitationsstile der DHBW Villingen-Schwenningen zur Verfügung.

Hanser eBooks
Zum Thema IT/Informatik steht ab sofort ein Paket aktueller eBooks aus dem Hanser Verlag zur Verfügung. Die E-Books können über den Online-Katalog, BOSS oder direkt bei Hanser eLibrary recherchiert werden

Kohlhammer
Aus dem Kohlhammer-Verlag steht ein neues eBook-Paket aus Wirtschaftstiteln bereit. Enthalten ist auch der Zugriff auf ein aktuelles Buch zum Dualen Studium      

     

Die E-Books können über den Online-Katalog, BOSS oder direkt bei Content Select recherchiert werden und sind aus dem Hochschulnetz, über VPN, oder über Shibboleth zugänglich.  

Beck eLibrary

Die Beck eLibrary bietet Zugriff auf über 3.000 E-Books der Verlage C.H.Beck, Vahlen, Schäffer-Poeschel, Haufe, UVK, Versus, MWV und Deutscher Ärzteverlag aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Sozialwissenschaften und Gesundheit.

Mit Unterstützung des AStA konnte der Zugang zu den E-Books der Beck eLibrary für alle DHBW Bibliotheken bis Ende Februar 2023 finanziert werden.

Die E-Books stehen im Hochschulnetz, über VPN oder Shibboleth (Anleitung (PDF) zur Verfügung und können direkt über die Beck eLibrary, im Online-Katalog oder BOSS recherchiert werden.

Walhalla FullFlat

Ab sofort stehen alle E-Books der aktuellen Titelliste des Walhalla Fachverlags über die Plattform Content Select  bis zum 30.04.2023 zur Verfügung.

Das Verlags Portfolio umfasst unter anderem Literatur und Arbeitshilfen für die Bereiche Soziales und Gesundheit, Wirtschaft und Management, sowie Öffentlicher Dienst und Verwaltung.

Die E-Books können über den Online-Katalog, BOSS oder direkt bei Content Select recherchiert werden und sind aus dem Hochschulnetz, über VPN, oder über Shibboleth zugänglich.

 

Kontakt für Rückfragen
Bibliothek@dhbw-vs.de
07720/3906-172

kehrer@dhbw-vs.de
07720/3906-170

Bibliotheks-Service / Zugang

  1. In der Bibliothek wird das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (medizinisch oder Standards FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95) empfohlen und ist verpflichtend wenn der Abstand von 1,50 m nicht eingehalten wird.
  2. Die bekannten AHA-Regeln sind weiter zu befolgen.

Rückgabe von Medien

Die Rückgabe von entliehenen Medien ist während der Öffnungszeiten in der Bibliothek möglich.

Eine Rückgabe per Post ist weiterhin möglich.

Der Rückgabeautomat in der Schramberger Straße 26 ist während der Gebäudeöffnungszeiten nutzbar.

Zusätzlich und außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Medienrückgabebox in der Friedrich-Ebert-Straße 30 nutzen.

Vormerkungen und Fernleihe

Vormerkungen und Fernleihe sind wieder uneingeschränkt möglich.

Verlängerung / Mahnlauf

  1. Das Rückgabedatum ist wieder verbindlich und wird nicht mehr automatisch verlängert
  2. Verlängerungen sind wieder online möglich ( bis zu 5 x)
  3. Bei Überschreitung der Leihfrist wird ab April wieder kostenpflichtig gemahnt. Gebührenzahlungen sind in der Bibliothek über den Studierendenausweis und als Überweisung möglich.

Erklärvideo zur Nutzung von E-Books

Onlinekurs Gute wissenschaftliche Praxis

Der Onlinekurs Gute wissenschaftliche Praxis ist ab sofort für DHBW-Studierende an allen Standorten auf der Zentralen-Moodle-Instanz freigeschaltet. Der Kurs zeigt auf, welche Regeln und Normen des Wissenschaftssystems bereits im Studium relevant sind und wie Forschung redlich durchgeführt wird.
Interessierte können den Kurs jederzeit individuell bearbeiten. Der Kurs ist das erste Modul des landesweiten Projekts helpBW, weitere Module im Bereich der Informations- und Schreibkompetenzen werden derzeit erarbeitet.

 

 

Onlinekurs Recherchekompetenzen

 

Im Studium spielt das Recherchieren eine wesentliche Rolle. Von Studierenden wird erwartet, dass die wissenschaftliche Recherche zuverlässig gelingt. Der Onlinekurs Recherchekompetenzen vermittelt die entsprechenden Tools und Werkzeuge, mit deren Hilfe die Quellensuche einfacher und effizienter wird.  Anhand von anschaulichen Fallbeispielen, Übungen und integrativen Tests lernen Sie die verschiedenen Schritte des Rechercheprozesses kennen.
Interessierte können den Kurs jederzeit individuell bearbeiten. Der Kurs ist das zweite Modul des landesweiten Projekts helpBW, weitere Module im Bereich der Informations- und Schreibkompetenzen werden derzeit erarbeitet.

Neu in der Bibliothek

Beck eLibrary

Die Beck eLibrary bietet Zugriff auf über 3.000 E-Books der Verlage C.H.Beck, Vahlen, Schäffer-Poeschel, Haufe, UVK, Versus, MWV und Deutscher Ärzteverlag aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Sozialwissenschaften und Gesundheit.

Mit Unterstützung des AStA konnte der Zugang zu den E-Books der Beck eLibrary für alle DHBW Bibliotheken bis Ende Februar 2023 finanziert werden.

Die E-Books stehen im Hochschulnetz, über VPN oder Shibboleth (Anleitung (PDF) zur Verfügung und können direkt über die Beck eLibrary, im Online-Katalog oder BOSS recherchiert werden.

Walhalla FullFlat

Ab sofort stehen alle E-Books der aktuellen Titelliste des Walhalla Fachverlags über die Plattform Content Select  bis zum 30.04.2023 zur Verfügung.

Das Verlags Portfolio umfasst unter anderem Literatur und Arbeitshilfen für die Bereiche Soziales und Gesundheit, Wirtschaft und Management, sowie Öffentlicher Dienst und Verwaltung.

Die E-Books können über den Online-Katalog, BOSS oder direkt bei Content Select recherchiert werden und sind aus dem Hochschulnetz, über VPN, oder über Shibboleth zugänglich.

 

Nautos Datenbank ( früher Perinorm) - Nautos ist eine Datenbank für internationale Normen und technischen Regeln, sowie deutschen Rechtsvorschriften mit technischem Bezug. Aktuelle Deutsche DIN-Normen, ISO Standards und VDI-Richtlinien stehen als Volltext zur Verfügung.Inhalt: Normen, technische Regeln.Volltexte: teilweise

ProQuest Academic Complete: E-Books für Studium und Wissenschaft - mit über 200.000 Titeln für zwei Jahre verfügbar
Die wissenschaftlichen E-Books des Anbieters ProQuest bieten Inhalte, die alle akademischen Disziplinen umfassen.
Die umfassende E-Book-Sammlung beinhaltet exklusive Publikationen von Top-Verlagen, eine hohe Titelstabilität und erlaubt den unbegrenzten E-Book-Download ohne Einschränkungen für alle Titel.
Zur optimalen Nutzung der ProQuest Inhalte ist eine einmalige, kostenfreie Registrierung empfehlenswert.
Sie finden die eBooks über den Online-Katalog und die Suchmaschine BOSS der Bibliothek


UTB-Studi-eBooks
  Freischaltung des gesamten Programms, die Titel sind über die Literatursuche der Bibliothek und BOSS direkt auf der Verlagsplattform suchbar.


IBIS World-Datenbank  Mit rund 4.000 Branchenberichten weltweit bietet die  ausführliche Marktanalysen für Deutschland, das Vereinigte Königreich, Australien, Neuseeland, die USA, Kanada, China sowie wichtige globale Märkte. Jeder Bericht enthält sowohl quantitative als auch qualitative Trendanalysen über branchenspezifische Schlüsselstatistiken, operative Bedingungen, Produkt- und Marktsegmente und das Wettbewerbsumfeld inklusive bedeutender Branchenakteure.

Infos für Erstsemester

BSZ One Stop Search (BOSS)

BOSS represents a search engine of Bibliothekservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ). BOSS offers a search by literature in the local catalogue of DHBW-VS and in the same time in catalogues of associated libraries as well as in articles.

Do you have questions about the library?
We will be happy to help you.

"Anja Kehrer"

Anja Kehrer

"Sabine Schiedermeier"

Sabine Schiedermeier

"Anna Sachinidou"

Anna Sachinidou

"Monika Siegel"

Monika Siegel

"Galina Schick"

Galina Schick

"Nadja Weber"

Nadja Weber

Prof. Dr. Jens Siebert

Prof. Dr. Rahel Gugel

Prof. Dr. rer. soc. Christoph Schneider

Helpful Links

Nachschlagen

Statistische Daten

Zeitungen/Zeitschriften

Helpful Websites

Statistics