Die Alumni des Studienjahrgangs 2002 der Fakultät Sozialwesen der damaligen Berufsakademie trafen sich in Schwenningen, um 20 Jahre nach ihrem Diplomabschluss im Jahr 2005 gemeinsam Erinnerungen aufleben zu lassen. Insgesamt vier Kurse (A bis D) nahmen an diesem besonderen Treffen teil.
Die Vorlesungen fanden damals ausschließlich in der Schramberger Straße 26 statt, während Haus 28 noch Teil des Klinikums war. Unter der Leitung von Rektor Prof. Dr. Ulrich Sommer erlebten die Studierenden eine intensive Studienzeit, die auch durch die legendären BA-Partys in Schwenningen geprägt war.
Für das Jubiläumstreffen reisten die Alumni eigens aus der Schweiz, Österreich, Norddeutschland und weiteren Teilen Deutschlands nach Schwenningen an. Mit einem kleinen, selbstorganisierten Sektempfang wurden alle Gäste herzlich willkommen geheißen. Mit einem kleinen, selbst organisierten Sektempfang im Freien wurden alle Gäste herzlich willkommen geheißen. Danach ging es dann - witterungsbedingt - in ein Schwenninger Café. Den Abschluss bildete anschließend ein gemeinsames Abendessen in gemütlicher Runde, die von einigen Teilnehmenden noch bis nach Mitternacht ausdehnt wurde.
Die Freude über das Wiedersehen war groß, und beim Austausch über die vergangenen beruflichen und privaten Wege entstanden zahlreiche anregende Gespräche. Alle Beteiligten waren sich einig: Ein nächstes Treffen muss nicht erst wieder in 20 Jahren stattfinden – auf ein baldiges Wiedersehen!
Die Alumni des Studienjahrgangs 2002 der Fakultät Sozialwesen der damaligen Berufsakademie treffen sich in Schwenningen. Foto: Thomas Binder