Aktuelle News

Deutsche Börse, Bundesbank und Mainova AG: Spannende Einblicke bei DHBW-Exkursion
Spannende Einblicke in die Arbeit der Deutschen Börse AG, der Deutschen Bundesbank und der Mainova AG gab es für den Jahrgang …
mehr Deutsche Börse, Bundesbank und Mainova AG: Spannende Einblicke bei DHBW-Exkursion
Dienstwagen-Flotten: So lassen sich die Kosten reduzieren
Im deutschen Verkehrssektor müssen die CO2-Emissionen schnell reduziert werden, um nationale und internationale Klimaziele zu …
mehr Dienstwagen-Flotten: So lassen sich die Kosten reduzieren
Prof. Dr. Wolfgang Hirschberger geht in den Ruhestand
Fast 25 Jahre hat Prof. Dr. Wolfgang Hirschberger an der DHBW in Villingen-Schwenningen unterrichtet. Anfang April gab es …
mehr Prof. Dr. Wolfgang Hirschberger geht in den Ruhestand
Spanische Studierende erleben DHBW VS und Schwarzwald
Studierende der Universitat de Girona aus Spanien haben rund eine Woche an der DHBW Villingen-Schwenningen und im Schwarzwald …
mehr Spanische Studierende erleben DHBW VS und Schwarzwald
Arbeitsagenturen informieren sich über DHBW-Angebot
Großes Interesse herrschte am Informationstag für Beratende der Arbeitsagenturen aus der Region. Auf dem Campus Horb …
mehr Arbeitsagenturen informieren sich über DHBW-Angebot
Infoabend der DHBW VS kommt bei Besuchern gut an
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Um eine passende Antwort auf diese Frage zu finden, organisiert die DHBW …
mehr Infoabend der DHBW VS kommt bei Besuchern gut an
Belgische Hochschule zu Besuch an der DHBW VS
Den internationalen Austausch der Hochschulen sieht die DHBW Villingen-Schwenningen als eine Bereicherung für Studium und …
mehr Belgische Hochschule zu Besuch an der DHBW VS
Partnerverein der DHBW VS stellt sich neu auf
Der Partnerverein der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen ist bereits seit 1983 eine wichtige …
mehr Partnerverein der DHBW VS stellt sich neu auf
Was das DORA-Regelwerk für die Finanzbranche bedeutet
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) beschäftigt die Finanzbranche. Diese EU-Verordnung gilt seit Freitag, 17. …
mehr Was das DORA-Regelwerk für die Finanzbranche bedeutet
Internationaler Austausch für DHBW VS eine Bereicherung
Der internationale Austausch der Hochschulen ist für die DHBW Villingen-Schwenningen eine große Bereicherung. Das wurde auch …
mehr Internationaler Austausch für DHBW VS eine Bereicherung
Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe?
Das Haus Nazareth ist ein dualer Partner der DHBW Villingen-Schwenningen. Der freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit …
mehr Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe?
Kinderverschickung ist Thema bei Ausstellung an der DHBW Villingen-Schwenningen
Verschickt, verletzt und verschwiegen - so lautet der Titel der Ausstellung zur Kinderverschickung an der DHBW Villingen- …
mehr Kinderverschickung ist Thema bei Ausstellung an der DHBW Villingen-Schwenningen
Stiftung und DHBW Villingen-Schwenningen würdigen hervorragende Leistungen
In Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen verleiht die Gisela und Erwin Sick Stiftung Preise für hervorragende …
mehr Stiftung und DHBW Villingen-Schwenningen würdigen hervorragende Leistungen
Musik-Projekt an der DHBW zeigt, wie Inklusion praktisch funktioniert
Die Bedeutung von Inklusion im Kontext von Bildung und Kunst hautnah zu erfahren, das ist für Studierende der DHBW …
mehr Musik-Projekt an der DHBW zeigt, wie Inklusion praktisch funktioniert
Wie sich Wirtschaft und Umwelt verknüpfen
Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen und der Umgang damit spielen auch an der …
mehr Wie sich Wirtschaft und Umwelt verknüpfen
DHBW-Studierende und Schwenninger Schüler simulieren UN-Gespräche
Das Geflecht internationaler Zusammenhänge zu verstehen, das geht besonders gut durch praktische Erfahrung. Aus diesem Grund …
mehr DHBW-Studierende und Schwenninger Schüler simulieren UN-Gespräche
DHBW-Studierende auf Exkursion in der Ortenau
Jährlich starten weit über 200 Studierende das Studium im Studiengang „Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht“ an der DHBW …
mehr DHBW-Studierende auf Exkursion in der Ortenau
KI für digitale Teilhabe – Studierende engagieren sich in innovativem bwGPT-Projekt
Im Rahmen des bwGPT-Projekts setzten sich Studierende des Studienschwerpunkts Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung unter …
mehr KI für digitale Teilhabe – Studierende engagieren sich in innovativem bwGPT-Projekt
Aaron Haußmann ist neuer fachlicher Leiter des Education Support Centers (ESC)
Das Education Support Center (ESC) startet unter neuer Führung ins 50. Jubiläumsjahr der Dualen Hochschule …
mehr Aaron Haußmann ist neuer fachlicher Leiter des Education Support Centers (ESC)
Inklusive Lösung ist großes Thema bei Fachtagung
Es geht um ein wichtiges Thema: Im Fokus eines internen Fachtages vergangene Woche stand das seit Juni 2021 in Kraft …
mehr Inklusive Lösung ist großes Thema bei Fachtagung
Studienberaterinnen der DHBW treffen sich in Stuttgart
Die DHBW Stuttgart war vergangene Woche Gastgeberin für die Studienberaterinnen der zwölf Studienakademien der DHBW. Diese …
mehr Studienberaterinnen der DHBW treffen sich in Stuttgart
Prämierung für beste Bachelor-Arbeiten im Studiengang BWL-Bank
Die Prämierung der besten Bachelor-Arbeiten im Studiengang BWL-Bank ist mittlerweile schon eine feste Institution an der DHBW …
mehr Prämierung für beste Bachelor-Arbeiten im Studiengang BWL-Bank
Mit kooperativer Promotion an der DHBW zum Doktortitel
Emanuel Engelmann ist ein Absolvent der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Im Anschluss hat er promoviert – und zwar …
mehr Mit kooperativer Promotion an der DHBW zum Doktortitel
Große Trauer um Wilma Prifti
Beim internationalen Austausch der Studierenden sind es immer wieder einzelne Menschen, die in besonderem Maße als …
mehr Große Trauer um Wilma Prifti
Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschulkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- hochschulkommunikation.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 511