Ein besonderer Anlass für die DHBW Villingen-Schwenningen: Bei einem feierlichen Ehrungsabend hat die Hochschule verdiente Lehrbeauftragte für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Mehr als 60 Lehrbeauftragte konnte Prof. Dr.-Ing. Lars Meierling, Rektor der DHBW VS, zu diesem Anlass persönlich begrüßen – darunter auch einige, die bereits seit über 30 Jahren an der Hochschule tätig sind.
Auch für den Rektor selbst war die Veranstaltung ein besonderer Moment: „Gemeinsam mit dem Team der fest angestellten Professorinnen und Professoren bilden unsere Lehrbeauftragten das Rückgrat unserer Hochschule“, so Meierling. Eine solche Zugehörigkeit und Verbundenheit sei alles andere als selbstverständlich: „Unsere Lehrbeauftragten tragen maßgeblich dazu bei, dass die Lehre an der DHBW VS auf einem konstant hohen Niveau stattfindet – praxisnah, engagiert und immer am Puls der Zeit“, betonte der Rektor.
Im Rahmen seiner Ansprache gab Meierling zudem einen Ausblick auf aktuelle und kommende Projekte der DHBW VS. Dazu zählen unter anderem der geplante „One Campus“, der künftig beide Fakultäten an einem gemeinsamen zentralen Standort vereinen soll, sowie der erste vollständig englischsprachige internationale Studiengang, der 2026 starten wird.
"Herzstück des dualen Konzeptes"
Als Zeichen der Anerkennung erhielten die Geehrten eine Urkunde sowie eine Tasche mit kleinen Präsenten. Die Lehrbeauftragten der Fakultät Wirtschaft wurden von Prof. Dr. Gert Heinrich, Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft, ausgezeichnet. Für die Fakultät Sozialwesen übernahm Prof. Dr. Steffen Arnold, Prorektor und Dekan der Fakultät Sozialwesen, die Ehrungen. „Die Duale Hochschule würde ohne unsere externen Lehrkräfte nicht existieren“, erklärte Heinrich. Wie Prof. Dr. Arnold ergänzte, habe jeder und jede der Lehrbeauftragten auf seine Weise Spuren hinterlassen: „Sie schaffen Verbindungen, die das Herzstück unseres dualen Konzepts bilden.“
Unter den vielen Geehrten, darunter etliche mit 25 Jahren und mehr, sind einige Kennzahlen besonders beeindruckend. So etwa das Engagement von Prof. Bernd Behnke, der bereits seit 1985 – also seit 40 Jahren – an der Hochschule, damals noch der Berufsakademie, lehrt. Für ihn steht vor allem eines im Vordergrund: „Die Freude daran“, so Behnke. Auch Prof. Dr. Siegfried Posselt ist bereits seit 37 Jahren als Lehrbeauftragter tätig, Manuela Lübben-Konstantinoff bringt es auf stolze 34 Jahre.