Prof. Dr. Steffen Arnold inspiriert bei AOK-Graduierungsfeier
Im Bildungszentrum Untersteinbach hat die AOK Baden-Württemberg am 7. November 2025 ihre diesjährige Graduierungsfeier ausgerichtet. In festlichem Rahmen wurden sowohl die neuen AOK-Betriebswirt*innen als auch die Absolvent*innen des Studiengangs Soziale Arbeit im Gesundheitswesen geehrt.
Zu den besonderen Gästen zählte in diesem Jahr Professor Steffen Arnold, Prorektor und Dekan der Fakultät Sozialwesen der DHBW Villingen-Schwenningen, der als Keynote Speaker eingeladen war. Arnold zeigte sich erfreut über die Wertschätzung und nutzte seinen Vortrag, um einen ungewöhnlichen Vergleich zu ziehen: Was kann die Gesundheitswirtschaft vom Profifußball lernen?
Auch wenn sich beide Bereiche auf den ersten Blick kaum miteinander vergleichen lassen, stellte Arnold zentrale Parallelen heraus. Ob Teamarbeit und Rollenverständnis, Führung und Coaching, strategische Weiterentwicklung oder die Bedeutung von Motivation, Identifikation und Kommunikation – in all diesen Feldern könne die Gesundheitsbranche vom professionellen Sport profitieren. Sein Fazit: Es lohnt sich, am Ball zu bleiben.
Die Vorständin der AOK Baden-Württemberg, Gordana Marsic, zeigte sich von Arnolds Perspektivwechsel beeindruckt und überreichte ihm als Dankeschön ein kleines Präsent.
Prof. Dr. Steffen Arnold ist Keynote-Speaker bei der AOK-Graduierungsfeier. Gordana Marsic, Personalvorständin der AOK Baden-Württemberg, dankt für die inspirierenden Worte. Foto: Stephan Funk