Hochschulkommunikation

Aktuelle News

Aktuelle News

Logo: Ringvorlesung Gender & Diversity (DHBW Villingen-Schwenningen)

v.l.n.r. Florian Klausmann (Vorstandsmitglied der Sparkasse Schwarzwald-Baar), Max Weltersbach (1. Platz), Marcel Rütschle (3. Platz), Maris Sülzle (2. Platz) sowie Prof. Dr. Nils Bedke (Professor für Bankbetriebslehre, insb. Private Banking) und Prof. Dr. Marcus Vögtle (Studiengangleiter BWL – Bank).

Zu den internationalen Partnerhochschulen der DHBW Villingen-Schwenningen zählt nun auch die St. Augustine University Tanzania. (Foto: Annika Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Professor Dr. Ulrich Kotthaus und Frank Bonath vor dem Kutscherhaus auf dem Campus der DHBW Villingen-Schwenningen. (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen)

Mit rund 50 Hochschulen und Universitäten weltweit pflegt die DHBW Villingen-Schwenningen intensive Kontakte. (Foto: Annika Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Professorin Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, und Professor Dr. Ulrich Kotthaus, Rektor der DHBW Villingen-Schwenningen, während einer Diskussionsrunde.

Prof. Dr. Gögercin lehrte fast drei Jahrzehnten an der DHBW Villingen-Schwenningen, ehemaligen Berufsakademie, und acht Jahren am DHBW CAS.

Das BZQM ist bei der Universität Konstanz angesiedelt, eine der vier Hochschulen des Kooperationsnetzwerks. (Bild: Universität Konstanz)

35 Fotografien thematisieren unterschiedliche Bedeutungen von Häusern. (Foto: Annika Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Jasmin Aboudhaq, Absolventin der DHBW Villingen-Schwenningen, möchte Menschen zu einem sensibleren Miteinander anregen. (Bild: J. Aboudhaq)

Ab dem 17. Februar spricht Lorenz Harder, Projektkoordinator und Moderator von »DHBWas geht?«, wöchentlich mit Gesprächspartner*innen über die Facetten eines dualen Studiums. (Foto: Annika Honacker, DHBW Villingen-Schwenningen)

Professor Arnold van Zyl übergab an seinem letzten Amtstag Professorin Dr. Klärle das Präsidentschaftsamt in einer virtuellen Zeremonie. (DHBW / Reiner Pfisterer)

Die Studiengangsleitung sowie ein Teil der Lehrenden und Mitarbeitenden des Studiengangs »RSW Steuern und Prüfungswesen« . Von links nach rechts: Professorin Dr. Wellmann, Simone End, Professorin Dr. Bark, Professorin Dr. Kummer, Petra Hauser, Professor Dr. Birk und Professor Dr. Wangler.

Professor Dr. Steffen Arnold wurde zum Prodekan der Fakultät Sozialwesen gewählt.

Das Präsidium der DHBW und der Standort Ravensburg einigten sich auf eine Terminverlegung für den DHBW Forschungstag 2022; bereits eingeplante Beiträge werden am neuen Tag zur selben Uhrzeit stattfinden.

Das DHBW CAS bietet insgesamt 25 Duale Masterstudiengänge in den Bereichen Sozialwesen, Wirtschaft und Technik. Die nächste Infoveranstaltung ist am 16. Februar.

Von links: Anna-Lena Becker, Rebecca Heimerl, Anna Kornacker

Internationale BLIC Teams haben auch in diesem Semester Großes geleistet und spannende Projekte professionell durchgeführt.

Porträt von Professor Dr. Lothar Wildmann
Professor Dr. Lothar Wildmann baute 1999 den Studienbereich »BWL – Mittelständische Wirtschaft« auf. 20 Jahre später kehrt er nun zu »BWL – Industrie« als Studiengangsleiter zurück.

"Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen"

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen