„Wir beraten Sie persönlich in digitalen Foren“
Masterinformationsveranstaltung der DHBW am 27. April
„Eine außergewöhnliche Situation erfordert es manchmal neue Ideen und Wege einzuschlagen. In der Beratung zu einem Masterstudium an der DHBW stehen wir während unseres meet&more auch in Zeiten von Corona persönlich für Fragen von Studieninteressierten zur Verfügung“, erklärt Ulrike Hettich-Wittmann das neue Format am DHBW CAS.
Am Montag, den 27. April 2020 informiert das DHBW CAS von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr auf dem Online-Informationsabend meet & more Studieninteressierte über das gesamte Masterstudienangebot der DHBW. Interessierte können sich hier über ein Studium in den Bereichen Wirtschaft, Sozialwesen und Technik informieren. „Egal, an welcher Hochschule oder Universität Sie Ihren Bachelor absolviert haben – das DHBW CAS steht Absolvent*innen aller Hochschularten offen“, so Hettich-Wittmann. „Das meet & more ist kein klassischer allgemeiner Infoabend. In Online-Meetingräumen stellen die Wissenschaftlichen Leitungen ihren jeweiligen Studienbereich vor und diskutieren mit den Teilnehmenden offene Fragen etwas des Curriculums oder des Bewerbungsverfahren.“
Eine Anmeldung zum Infoabend ist notwendig und kann über die Seite des DHBW CAS erfolgen. Bei Fragen zu einem Masterstudium steht wie gewohnt auch die Leiterin der Standortgeschäftsstelle des CAS der DHBW Villingen-Schwenningen zur Verfügung unter: E-Mail: ulrike.hettich-wittmann@cas.dhbw.de.

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschulkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- hochschulkommunikation.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 511