Maßnahmen zur Gesundheitssicherheit gegen Corona-Infektionen (Update)
Update zur Meldung vom 2. März 2020
Die Entwicklungen der Infektionszahlen verdeutlichen, dass in Deutschland und Baden-Württemberg mit weiteren Corona-Infektionsfällen zu rechnen ist.
Zum Schutze Dritter erweitert die DHBW Villingen-Schwenningen aufgrund der derzeitigen Situation deshalb die Maßnahmen an der DHBW Villingen-Schwenningen um folgenden Punkt:
- Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem vom Robert-Koch-Institut eingestuften Risikogebiet aufgehalten haben, dürfen unabhängig von Symptomen die DHBW Villingen-Schwenningen (Gebäude und Gelände) für eine 14-tägige Karenzzeit – gerechnet ab Verlassen der Risikoregion – nicht betreten.
RISIKOGEBIETE (nach RKI, Stand 10. März 2020) sind:
In Frankreich die Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
In Italien: Landesweites Risikogebiet
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
Im Iran: Provinz Ghom, Teheran
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
Bitte nehmen Sie auch das aktuelle Informationsblatt Maßnahmen zur Gesundheitssicherheit gegen Corona-Infektionen zur Kenntnis und die Meldung vom 2. März 2020.

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschulkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- hochschulkommunikation.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 511