Hochschulkommunikation

Aktuelle News

Belgische Hochschule zu Besuch an der DHBW VS

Den internationalen Austausch der Hochschulen sieht die DHBW Villingen-Schwenningen als eine Bereicherung für Studium und Lehre. Er bringt andere Einblicke und neue Perspektiven. Die gab es auch beim Besuch einer Studierendengruppe der Hogeschool Gent (HOGENT) aus der belgischen Region Flandern.

Die 25 Studierenden und ihre Begleitperson vebrachten über das Intensiv Study Program vier Tage von Montag, 24. März, bis Donnerstag, 27. März, im Schwarzwald. Dabei nahmen sie am akademischen Programm mit den internationalen Studierenden der DHBW VS teil. Nathan Keeves unterrichtete dabei zum Thema "Project Work: Product Management and Design", in einem interkulturellen Workshop von Stephanie Ashford ging es um "Corporate Culture".

Doch nicht nur das: Zu einem Besuch in Villingen-Schwenningen gehört es schließlich auch, die Gegend kennenzulernen. Über eine Stadtbesichtigung in Villingen, einen Besuch von Meersburg samt Besichtigung der Burg, bekamen die Besucher auch Einblicke bei großen Unternehmen in der Region, wie den Medizintechnik-Hersteller Aesculap in Tuttlingen und den Autobauer Mercedes-Benz in Sindelfingen.Zu Besuch bei Mercedes Benz in Sindelfingen

International Week an der DHBW Villingen-Schwenningen

Einen Blick über den eigenen Tellerrand gibt es auch vom 12. bis 16. Mai. Dann organisiert das International Office die International Week unter dem Oberthema "Globally Connected 2025". Die Teilnehmenden kommen dabei aus 15 verschiedenen Ländern.

Mit Bodensee im Hintergrund: Irene Hamacher (links) vom International Office mit den Studierenden der HOGENT auf der Burg Meersburg. Foto: DHBW VS
"Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen"

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen