Start des ersten S-HUB Accelerator Programms für Studierende der DHBW
Das DHBW-Projekt DHPRENEUR zur Förderung einer lebendigen Gründungskultur ruft dieses Jahr in Kooperation mit dem Starkmacher e.V. und der Stadt Mannheim erstmalig den S-HUB Accelerator ins Leben. Unter dem Motto #wearesocialinnovation sind standortübergreifend alle Gründungswilligen außerhalb und innerhalb von Unternehmen aufgerufen, sich bis zum 30. April auf www.shub-mannheim.de zu bewerben.
Die Teilnehmenden werden durch fundierte Methoden, hervorragende Coaches und Mentorinnen und Mentoren, ein breites Beratungsnetzwerk und eine Vielzahl individueller, unterstützender Elemente zur realen Gründung befähigt.
Bewerben können sich Entrepreneurs und Intrapreneurs, Studierende, Mitarbeitende, Freelancende, Changemakende und Querdenkende, Alt und Jung, aus allen Bereichen und Professionen, noch alleine oder im Team, mit oder noch ohne Gründungsidee.
Bewerbungen können bis zum 30. April auf www.shub-mannheim.de eingereicht werden.
Das Programm startet im Juni 2019. Genaue Termine und Programm folgen nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Alle Formate werden in Mannheim in unterschiedlichen Locations durchgeführt. Die jeweiligen Termine finden in Form von Blockveranstaltungen statt. Die Teilnahme am Programm ist für Studierende kostenlos. Anders als gewohnt, werden zunächst keine ausführlichen Bewerbungsunterlagen gefordert, sondern direkt persönliche Gespräche geführt.
Weitere Informationen:
Website: www.shub-mannheim.de
Facebook: https://www.facebook.com/SHUBAccelerator/

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschulkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- hochschulkommunikation.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 511