Hochschulkommunikation

Aktuelle News

Arbeitsagenturen informieren sich über DHBW-Angebot

Großes Interesse herrschte am Informationstag für Beratende der Arbeitsagenturen aus der Region. Auf dem Campus Horb informierte die DHBW 22 Berater*innen der Agenturen von Villingen-Schwenningen, Tuttlingen bis nach Pforzheim über die Studienmöglichkeiten an der DHBW VS und in Horb. Anita Peter-Dreißig und Angela Brusis von der Studienberatung der DHBW in Villingen-Schwenningen informierten die Berufsberater*innen dabei über die Angebote in der Doppelstadt, Victoria Reineck über jenes am Campus Horb. Begrüßt wurde die Gruppe von Prof. Antje Katona, der Leiterin des DHBW-Campus in Horb.

Für die Mitarbeiter*innen der Arbeitsagenturen eine willkommene Gelegenheit, mehr über die DHBW zu erfahren: Wie genau läuft das Studium, wie sieht es aus mit den Zulassungen - und wie verhält es sich mit den Dualen Partnern?

Mit dem großen Maschinenbauer Arburg GmbH und H und B Electronics waren stellvertretend für die Dualen Partner zwei Unternehmen mit dabei und erläuterten die gute und qualitativ hochwertige Zusammenarbeit mit der DHBW. Studierende der DHBW VS können sich bei Arburg für die Studiengänge BWL - Controlling und Consulting, BWL - International Business, BWL - Industrie und Wirtschaftsinformatik bewerben.

Wie Susanne Franzke von der Agentur für Arbeit erklärt, gebe es viele Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Duales Studium interessieren. Veranstaltungen, wie jene in Horb helfen der Agentur, genauere und detaillierte Informationen an die Studieninteressent*innen weitergeben zu können.

22 Berufsberatende der Arbeitsagenturen aus der Region machen sich bei der DHBW rund um das Studienangebot in Villingen-Schwenningen und Horb schlau. Über die Möglichkeiten an der DHBW VS informieren Anita Peter-Dreißig und Angela Brusis. Foto: DHBW Horb
"Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen"

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen