News International Archive

International News

Vertreter*innen europäischer Partnerhochschulen reisten zur International Week an die DHBW Villingen-Schwenningen. (Honacker/DHBW)

Die Mitglieder des »Female International Research Network« trafen sich zur Konferenz in Skukuza, Südafrika. Bild: Peter Mashishi

V.l.n.r.: Sven Ender, Leiter des Qualitätsmanagement, Marwan AlDaboubi und Benjamin Bernschneider, Kaizen-Manager. (Bild: Bächle Logistics GmbH)

Ein Ausflug zur berühmten Felsenstadt Petra war Teil der einwöchigen Exkursion. (Bild: Felix Trinkwalder, DHBW Lörrach)

Das International Semester, zu dem Incomings der Partnerhochschulen und -universitäten der DHBW Villingen-Schwenningen anreisen, startet entweder im März oder im September. (Foto: DHBW)

Stehend v.l.n.r: Professorin Dr. Wendy Fehlner, Professorin Dr. Anja Teubert, Professorin Dr. Karin E. Sauer (Bild: Sauer)

Claudia Rzepka, Leiterin des International Office der DHBW Villingen-Schwenningen, Judith Wanda, Leiterin des International Office der SAUT, Professorin Dr. Daniela Steenkamp, Studiengangsleiterin »Soziale Arbeit – Netzwerk- und Sozialraumarbeit«, und Sarah Brucker, Referentin des International Office. (v.l.n.r.) Bild: Honacker/DHBW

An der Recognition Ceremony erhielten die Incomings ihre Abschlussurkunden und schwelgten in Erinnerungen. (Bild: Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Zu den internationalen Partnerhochschulen der DHBW Villingen-Schwenningen zählt nun auch die St. Augustine University Tanzania. (Foto: Annika Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Mit rund 50 Hochschulen und Universitäten weltweit pflegt die DHBW Villingen-Schwenningen intensive Kontakte. (Foto: Annika Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Judith Wanda und Claudia Rzepka im September 2021

Claudia Rzepka und Sarah Brucker mit vier Studentinnen der German Jordanien University, die ihr Semester in Villingen-Schwenningen verbrachten.

Stipendiat*innen, Claudia Rzepka und Dr. Andreas Weber, Abteilungsleiter Bildung, Prokurist der Baden-Württemberg Stiftung während der Veranstaltung im Kraftwerk in Rottweil.

Jordanische Delegation informiert sich im deutschsprachigen Raum über das duale Studium (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen).