Hochschulkommunikation

Aktuelle News

Wie sich Wirtschaft und Umwelt verknüpfen

Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen und der Umgang damit spielen auch an der DHBW Villingen-Schwenningen eine Rolle. Hier wird Nachhaltigkeit als hochschulweite Gemeinschaftsaufgabe verstanden. Nicht nur, was konkrete Maßnahmen betrifft, um die Effekte abzumildern - sondern auch in der Forschung.

Prof. Dr. Wolfgang Habla ist ausgebildeter Umweltökonom. Seit 2023 unterrichtet er als Professor für Volkswirtschaftslehre an der DHBW Villingen-Schwenningen. Dort ist er auch im Arbeitskreis für eine nachhaltige Hochschule aktiv. „Mir geht es darum, den Begriff der Nachhaltigkeit auch mit Leben zu füllen“, erklärt er.

Beim Studium der Volkswirtschaftslehre interessiert er sich sehr stark für die Angebote aus dem Bereich der Umweltökonomik, ist schließlich als Praktikant beim Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und danach drei Monate bei der australischen Forschungsbehörde CSIRO: „Dort gab es schon vor über 15 Jahren eine langanhaltende Dürre und damit verbundene Wasserknappheit.“ Das nehme extreme Züge an: „Da steht dann ein Eimer in der Dusche, um das Wasser aufzufangen und weiter verwenden zu können“, beschreibt Habla. Seine Erfahrungen beflügeln ihn, die Auswirkungen von Umweltpolitik zu studieren.

Umwelt und Wirtschaft stärker zu verknüpfen, das will er auch in der Lehre an der DHBW Villingen-Schwenningen tun. So haben sich von den internationalen Studierenden bereits etliche in seinen Kurs „Sustainability Economics“ eingeschrieben, der zum ersten Mal im Frühjahr angeboten wird. Neben dem Lehrangebot zu Nachhaltigkeit in verschiedenen Studiengängen gibt es an der DHBW Villingen-Schwenningen auch das Green Office. Es ist die Anlaufstelle für alle, die sich für Nachhaltigkeit interessieren, Projekte entwickeln möchten oder an diesen mitwirken wollen.

Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF-Ansicht.

"Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen"

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen