DHBW Forschungstag 2022
Beitragsvorschläge bis 25. Oktober einreichen
DHBW bewegt. Der fünfte DHBW Forschungstag am 11. Februar 2022 mit dem Thema »Perspektiven der Mobilität« dreht sich rund um Forschung, Innovation und Transfer. Die Veranstaltung findet als hybrides Event statt, neben Präsenzsessions auf dem Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg sind auch Onlineveranstaltungen geplant.
Getreu dem Tagungsmotto, können Beiträge aus allen Forschungsfeldern der DHBW eingereicht werden, wie zum Beispiel:
- Anforderungen an die Mobilitätswende in Zeiten ökologischer Krisen.
- Konzepte zur Digitalisierung in der Logistik und zum autonomen Fahren.
- Konzepte sozial gerechter Mobilität sowie zu einer geschlechter- und generationengerechten Gestaltung von Mobilität.
- Designstudien zu neuer Mobilität, Stadt und Land, Arbeit, sozialer Mobilität, zu Mobilität und Klima oder alternativen Antrieben.
- Beiträge, die sich mit den gesundheitlichen Folgen der Mobilität jeglicher Lebensphasen beschäftigen. Mobilität kann dabei auch in einem weiteren Kontext zur Gesundheitsförderung im Rahmen der gesellschaftlichen Teilhabe und Partizipation verstanden werden.
- Konzepte zur Mobilität des Arbeitens – kollaborative und partizipative Modelle für Teams in einer hybriden Arbeitsumgebung.
- Konzepte zur Mobilität der Kommunikation – Ansätze für Onsite- und Online-Kommunikation entlang der Parameter Content, Spontaneität, Wirkung und Integration.
Die Einreichung der Beiträge erfolgt über eine Maske auf der Veranstaltungsseite.
Der Call for Contributions ist bis zum 25. Oktober geöffnet.
Zum ersten Mal gibt es zudem die Möglichkeit, Beiträge zur Gestaltung und Umsetzung der Veranstaltung einzureichen, wie die Entwicklung einer Veranstaltungs-App.
Sie finden das Programm des Forschungstags in unserem Veranstaltungskalender.
Das Team des DHBW Forschungssupport freut sich auf Ihre wissenschaftlichen und kreativen Beiträge zur fachlichen Auseinandersetzung und Vernetzung! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an forschungstag@dhbw.de.

Hochschulkommunikation DHBW Villingen-Schwenningen
- Hochschulkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- hochschulkommunikation.vs@dhbw.de
-
Telefon +49 7720 3906 - 511