Baden-Württemberg-STIPENDIUM
Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM der Baden-Württemberg Stiftung wendet sich an Schüler, eingeschriebene Studierende und Postgraduierte aller Fachrichtungen an staatlichen baden-württembergischen Hochschulen und deren internationalen Partnerhochschulen sowie Berufstätige mit nicht-akademischem Abschluss.
Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende ist seit 2001 ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung. Ziel des Programms ist es, den internationalen Austausch von hochqualifizierten deutschen und ausländischen Studierenden zu fördern. Das Stipendium ermöglicht es Studierenden aus Baden-Württemberg, einige Zeit im Ausland zu verbringen, sowie ausländischen Stipendiatinnen und Stipendiaten, Baden-Württemberg kennen zu lernen. Die Bindungen zwischen den Hochschulen des Landes Baden-Württemberg und ihren ausländischen Partnerhochschulen sollen nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit entwickelt und gefestigt werden. Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende trägt damit zur globalen Vernetzung der mit Baden-Württemberg verbunden Menschen bei. Mehr als 29.000 junge Menschen aus aller Welt haben bereits ein Stipendium erhalten.
Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern werden auch Teil eines weltweiten Netzwerks. Die Baden-Württemberg Stiftung baut das Netzwerk der Stipendiatinnen und Stipendiaten kontinuierlich aus. Dabei wird sie durch die Regional Chapters und den „Verein der Stipendiaten und Freunde des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs“ unterstützt.
Die DHBW Villingen-Schwenningen nutzt die Fördermittel der Baden-Württemberg Stiftung für Auslandssemester von Studierenden der Fakultät Wirtschaft über Austauschprogramme an Partnerhochschulen (ohne Studiengebühren, keine Erasmus+-Programme) sowie für Austauschsemester von ausländischen Studierenden an der DHBW Villingen-Schwenningen. Informationen zur Bewerbung finden Studierende auf der Moodle Seite des International Office. Die DHBW nimmt eine Vorauswahl der Bewerbungen vor und übermittelt die Auswahlvorschläge an die Baden-Württemberg Stiftung. Der Baden-Württemberg Stiftung obliegt die alleinige Entscheidung über die endgültige Auswahl und die letztendliche Vergabe der Stipendien. Das Stipendium ist eine Auszeichnung für besonders qualifizierte Studierende. Neben Studienleistungen werden jedoch auch soziale und interkulturelle Kompetenzen der Bewerbenden berücksichtigt.
Stiftungskurzprofil:
Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die Einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger.
Weitere Informationen zum Baden-Württemberg-STIPENDIUM finden Sie hier. Weitere Informationen zum Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende finden Sie hier. Weitere Informationen zur Baden-Württemberg Stiftung finden Sie hier.