Die Nutzung unserer Datenbanken
Die Zugangsdaten, insbesondere die persönlichen Passwörter, zu den Datenbanken dürfen nicht an Dritte gelangen oder weitergegeben werden. Der Nutzer hat durch geeignete Maßnahmen für einen ausreichenden Schutz seiner Zugangsdaten zu sorgen. Die Nutzung des Datenbankangebots ist nur im Rahmen von Forschung und Lehre zulässig. Das geltende Urheberrecht, und die jeweiligen Nutzungsbedingungen der einzelnen Angebote sind zu beachten. Die Nutzung der Datenbanken durch Dritte (Personen ohne persönliche Zugangsdaten) ist verboten. Beim Herunterladen ist der Umfang der Daten auf die einzelnen Suchergebnisse beschränkt. Es ist verboten den kompletten Datenbestand einer Datenbank herunterzuladen.
Datenbank-Portale bieten eine Übersicht von Datenbanken. Die Suche nach Datenbanken ist nach Name der Datenbank oder nach Fachgebiet möglich.
Einzel-Datenbanken enthalten Dokumente und Aufsätze. Sie sind in der Regel auf ein oder mehrere Fachgebiete beschränkt.
Zugänge
Grundsätzlich besteht ein Zugang zu allen verfügbaren Datenbanken über die Rechner auf dem DHBW VS Campus. Die meisten Datenbanken bieten für DHBW-VS Studierende auch einen Zugriff von externen Rechnern. Falls Ihr Rechner nicht auf dem Campus der DHBW-VS (z. B. zu Hause) steht, können Sie über VPN mit vielen Datenbanken der DHBW-VS eine Verbindung herstellen.
Weitere Datenbanken sind nach einer Shibboleth-Authentifizierung von extern zu erreichen.
Anleitung zum Einrichten einer VPN-Verbindung für Studierende und Lehrende finden Sie hier.
Datenbank- Portale
Allgemeine Datenbanken
- BiblioNET - Online-Archiv der FAZ - auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
-
Brockhaus: Allgemeine Enzyklopädie - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Firmen A bis Z: Bisnode Firmendatenbank ACHTUNG : Nur auf dem Campus der DHVS nutzbar!
- Duden Online Wörterbücher: - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- OECD iLibrary - auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
- Oxford Journal Digital Archive 1848-2009 - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- PressReader - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
Für die PressReader-App, die für die gängigen Smartphones und Tablets verfügbar ist, ist immer eine zusätzliche persönliche Anmeldung per E-Mail erforderlich, damit das Gerät, auf das die Publikationen heruntergeladen werden sollen, identifiziert und zugeordnet werden kann.
Folgendermaßen gehen Sie vor:
Sie registrieren sich mit E-Mail-Adresse und selbst gewähltem Passwort bei PressReader, während Sie in der Bibliothek sind oder wenn Sie per Remote Access Zugriff zu PressReader haben. Erst danach laden Sie die App aus einem der bekannten Stores herunter.
Somit können Sie sich auch von außerhalb der Bibliothek mit Ihrem persönlichen Zugang sieben Tage lang bei PressReader.com oder über die PressReaderApp anmelden.Danach ist eine erneute Authentifizierung in den Räumen der Bibliothek oder per Remote Access nötig.
- Science Direct
Das Zeitschriftenarchiv des Elsevier Verlags bietet Volltexte zahlreicher, überwiegend englischsprachiger Artikel verschiedenster Fachgebiete. Der Volltextzugriff ist bei den einzelnen Zeitschriften auf bestimmte Jahrgänge beschränkt.
Inhalt: Zeitschriftenartikel, E-Books
Zugang am Campus und von außerhalb über VPN
Elsevier-Zeitschriftenportal (Science Direct) ab 01.01.2018 eingeschränkt
Derzeit haben Hochschulangehörige Zugriff auf die Zeitschrifteninhalte des Verlages Elsevier. Der zugrunde liegende Landesvertrag sollte zum 01.01.2018 durch einen bundesweiten Vertrag abgelöst werden (Projekt DEAL). Allerdings konnte bisher keine Einigung mit dem Verlag erreicht werden. Daher ist ab 01.01.2018 nur noch der Zugang zu diesen Jahrgängen garantiert:
- Jahrgänge 2015-2017 (Archivrecht im Rahmen des Landesvertrags, ca. 1000 Zeitschriftentitel)
- Jahrgänge 1907-2002 (im Rahmen der DFG-gefördertern Nationallizenz, ca. 1200 Zeitschriftentitel)
Die Recherche in Science Direct ist weiterhin möglich. Aufsätze ohne Volltextzugriff können per Fernleihe bestellt werden. - Springer-Link - mit Shibboleth-Authentifizierung und VPN von extern nutzbar!
- Statista Statisik Portal - mit Shibboleth-Authentifizierung von extern nutzbar!
- Wiley auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
Englischsprachige Datenbanken
- AIS eLibrary - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Cambridge Journals Digital Archive NEU! - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- De Gruyter Online / Research Now E-Journals - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- EBSCO - Business Source Premier - auch von extern über VPN-Zugangund Shibboleth Authentifizierung nutzbar !
- Economist (1843-2007) - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Emerald Insight - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Financial Times Historical Archive 1888-2006 - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Karger eBook Collection - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Kluwer Law International Journals - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- OECD iLibrary - auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
- Oxford Journal Digital Archive 1848-2009 - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Sage Journals Online Deep Backfile 1879-2020 NEU! - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Science Direct
Das Zeitschriftenarchiv des Elsevier Verlags bietet Volltexte zahlreicher, überwiegend englischsprachiger Artikel verschiedenster Fachgebiete. Der Volltextzugriff ist bei den einzelnen Zeitschriften auf bestimmte Jahrgänge beschränkt.
Inhalt: Zeitschriftenartikel, E-Books
Zugang am Campus und von außerhalb über VPN
Elsevier-Zeitschriftenportal (Science Direct) ab 01.01.2018 eingeschränkt
Derzeit haben Hochschulangehörige Zugriff auf die Zeitschrifteninhalte des Verlages Elsevier. Der zugrunde liegende Landesvertrag sollte zum 01.01.2018 durch einen bundesweiten Vertrag abgelöst werden (Projekt DEAL). Allerdings konnte bisher keine Einigung mit dem Verlag erreicht werden. Daher ist ab 01.01.2018 nur noch der Zugang zu diesen Jahrgängen garantiert:
- Jahrgänge 2015-2017 (Archivrecht im Rahmen des Landesvertrags, ca. 1000 Zeitschriftentitel)
- Jahrgänge 1907-2002 (im Rahmen der DFG-gefördertern Nationallizenz, ca. 1200 Zeitschriftentitel)
Die Recherche in Science Direct ist weiterhin möglich. Aufsätze ohne Volltextzugriff können per Fernleihe bestellt werden. - Springer-Link - mit Shibboleth-Authentifizierung und VPN von extern nutzbar!
- Wiley auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
- World Bank eLibrary Archive - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
Informatik/Technik
- AIS eLibrary - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- EBSCO - Business Source Premier nach Shibboleth-Authentifizierung im ReDi-Portal von extern nutzbar!
- Io-port.net: Das Informationsportal für die Informatik - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Nautos (früher Perinorm) - Datenbank für internationale Normen und technischen Regeln, sowie deutschen Rechtsvorschriften mit technischem Bezug. Aktuelle Deutsche DIN-Normen, ISO Standards und VDI-Richtlinien
- Springer-Link - mit Shibboleth-Authentifizierung und VPN von extern nutzbar!
- VDE-Normenbibliothek - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar !
- Wiley ( auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
Rechtswissenschaften
- Beck Online - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- De Gruyter Online / Research Now E-Journals - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- BiblioNET - Online-Archiv der FAZ auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- EBSCO - Business Source Premier nach Shibboleth-Authentifizierung im ReDi-Portal von extern nutzbar!
- Erich Fleischer Beratermodul Ausbildung und Praxis Steuerrecht -
Bei eBooks des Erich-Fleischer Beratermoduls aus dem Otto Schmidt-Verlag funktioniert der Direktlink zum Titel nur mit einem Zwischenschritt :
Auf die Seite "Bitte loggen Sie sich bei Ihrem Vertragspartner ein." kommt man, wenn man aktuell keine Sitzung in der Anwendung hat. Leider fehlt auf dieser Seite noch ein Hinweis für die Campus-Nutzer, die keine Zugangsdaten eingeben müssen.
Bevor man einen Direktlink zum eBook in die Datenbank benutzen kann, muss man einmal über Otto-Schmidt-Online gegangen sein. Nur einmal. Dann erst wieder, wenn die Sitzung abgelaufen ist. In der laufenden Sitzung funktionieren damit auch die Direktlinks !
- DATEV LEXinform - nur auf dem Campus nutzbar
- Haufe Steuer Office Professional Kanzlei Edi (Info) - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- IWB online - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Juris - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Kluwer Law International Journals - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- NWB - Datenbanken ( mit Zusatzmodul Steuer und Studium inkl. Zugang zur Zeitschrift Steuer und Studium) - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Solex - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Springer-Link - mit Shibboleth-Authentifizierung und VPN von extern nutzbar!
- Steuer und Wirtschaft - Zugang zur Zeitschrift über Otto-Schmidt-Online
- Stollfuß powered by juris ( Stotax first) - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Wiley auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
Sozialwissenschaften
- Beck Online (Info) - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Beltz/Juventa-E-Journals - mit Shibboleth-Authentifizierung von extern nutzbar!
- BiblioNET - Online-Archiv der FAZ - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!!
- EBSCO - Business Source Premier (Info) nach Shibboleth-Authentifizierung im ReDi-Portal von extern nutzbar!
- OECD iLibrary - auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
- Science Direct
Das Zeitschriftenarchiv des Elsevier Verlags bietet Volltexte zahlreicher, überwiegend englischsprachiger Artikel verschiedenster Fachgebiete. Der Volltextzugriff ist bei den einzelnen Zeitschriften auf bestimmte Jahrgänge beschränkt.
Inhalt: Zeitschriftenartikel, E-Books
Zugang am Campus und von außerhalb über VPN
Elsevier-Zeitschriftenportal (Science Direct) ab 01.01.2018 eingeschränkt
Derzeit haben Hochschulangehörige Zugriff auf die Zeitschrifteninhalte des Verlages Elsevier. Der zugrunde liegende Landesvertrag sollte zum 01.01.2018 durch einen bundesweiten Vertrag abgelöst werden (Projekt DEAL). Allerdings konnte bisher keine Einigung mit dem Verlag erreicht werden. Daher ist ab 01.01.2018 nur noch der Zugang zu diesen Jahrgängen garantiert:
- Jahrgänge 2015-2017 (Archivrecht im Rahmen des Landesvertrags, ca. 1000 Zeitschriftentitel)
- Jahrgänge 1907-2002 (im Rahmen der DFG-gefördertern Nationallizenz, ca. 1200 Zeitschriftentitel)
Die Recherche in Science Direct ist weiterhin möglich. Aufsätze ohne Volltextzugriff können per Fernleihe bestellt werden. - Social Theory (von Alexander Street Press) (Info) - auf dem Campus und mit Login von externen Rechnern nutzbar!
- Solex (Info)-auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Springer-Link (Info) - mit Shibboleth-Authentifizierung und VPN von extern nutzbar!
- Thieme Zeitschriftenarchive 1980-2007 - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Wiley auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
- WISO-Net (Info) - auch von extern über VPN-Zugang oder nach Shibboleth-Authentifizierung im ReDi-Portal nutzbar!
Wirtschaftwissenschaften
- Beck Online auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- BiblioNET - Online-Archiv der FAZ auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Börsenzeitung - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Compliance digital - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- DATEV LEXinform - nach Shibboleth-Authentifizierung im ReDi-Portal von extern nutzbar
- De Gruyter Online / Research Now E-Journals auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Duncker & Humblot E-Books - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- EBSCO - Business Source Premier !- auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Economist (1843-2007) (Info) - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Emerald Insight - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Financial Times Historical Archive 1888-2006 - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- Handelsdaten.de - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Haufe Steuer Office Professional Kanzlei Edition - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- IBISWorld - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- NWB - Datenbanken - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar
- OECD iLibrary - auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
- Science Direct
Das Zeitschriftenarchiv des Elsevier Verlags bietet Volltexte zahlreicher, überwiegend englischsprachiger Artikel verschiedenster Fachgebiete. Der Volltextzugriff ist bei den einzelnen Zeitschriften auf bestimmte Jahrgänge beschränkt.
Inhalt: Zeitschriftenartikel, E-Books
Zugang am Campus und von außerhalb über VPN
Elsevier-Zeitschriftenportal (Science Direct) ab 01.01.2018 eingeschränkt
Derzeit haben Hochschulangehörige Zugriff auf die Zeitschrifteninhalte des Verlages Elsevier. Der zugrunde liegende Landesvertrag sollte zum 01.01.2018 durch einen bundesweiten Vertrag abgelöst werden (Projekt DEAL). Allerdings konnte bisher keine Einigung mit dem Verlag erreicht werden. Daher ist ab 01.01.2018 nur noch der Zugang zu diesen Jahrgängen garantiert:
- Jahrgänge 2015-2017 (Archivrecht im Rahmen des Landesvertrags, ca. 1000 Zeitschriftentitel)
- Jahrgänge 1907-2002 (im Rahmen der DFG-gefördertern Nationallizenz, ca. 1200 Zeitschriftentitel)
Die Recherche in Science Direct ist weiterhin möglich. Aufsätze ohne Volltextzugriff können per Fernleihe bestellt werden. - Springer-Link - mit Shibboleth-Authentifizierung und VPN von extern nutzbar!
- Stollfuß powered by juris (Stotax First) - auch von extern über VPN-Zugang nutzbar!
- Wiley - auch von extern über VPN-Zugang und Shibboleth-Anmeldung nutzbar!
- WISO-Net - auch von extern über VPN-Zugang oder nach Shibboleth-Authentifizierung im ReDi-Portal von extern nutzbar!