Hochschulkommunikation

Events & Messen

Ringvorlesung »Gender & Diversity« 2025

Termine

 

Referent*innen & Themen

 

7. April 2025

Geschlecht als gesellschaftliches Machtverhältnis: Grundlegende Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Soziale Arbeit

Maria Ludwigs (M.A. Gender Studies) & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

8. April 2025

„Gender & Care Pay Gap“ – Zur Asymmetrie von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen „doppelterVergesellschaftung der Frau“ und der feministischen Utopie einer diversitätsbewussten und gendergerechten Welt

Prof.in Dr. Beate Blank & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

28. April 2025

„Gender Climate Gap – oder: Was haben Geschlechterverhältnisse mit der Klimakrise zu tun?“

Prof.in Dr. Barbara Schramkowski & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

29. April 2025

„Identität“ und „Geschlechterpolitik“ – Zur Politisierung der Kategorie „Geschlecht“ in der Öffentlichkeit einschließlich der Frage nach dem Unterschied zwischen einer Politik der „Anerkennung“ und der „Verteilung“

Prof. Dr. Christoph Schneider & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

5. Mai 2025

Soziale Arbeit und sexualisierte Gewalt

Prof.in Dr. Anja Teubert & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

6. Mai 2025

Prostitution/Sexarbeit

Prof.in Dr. Rahel Gugel & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

12. Mai 2025

Die Bedeutung des Geschlechts männlicher Fachkräfte in der frühkindlichen Erziehung

Stephan Sälinger (B.A. Soziale Arbeit) & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Raum 307/308, Bürkstraße 1, 78054 Villingen-Schwenningen

 

13. Mai 2025

„Geschlecht: behindert, besonderes Merkmal: Frau“. Dis_ability Studies im Themenfeld Körperlichkeit und Sexualität

Prof.in Dr. Karin E. Sauer & Prof. Dr. Frank Francesco Birk

Raum 307/308, Bürkstraße 1, 78054 Villingen-Schwenningen

 

19. Mai 2025

„LSBT, ähh…I und dann auch noch Q…“ Ein queer-theoretischer Blick auf sexuelle und Geschlechterdiversität: Heteronormative oder heteronormativitätskritische Soziale Arbeit?"

Prof. Dr. Robin Bauer & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

20. Mai 2025

Diversity und Gesundheit. Der Einfluss lebensbedrohlicher Krankheiten auf die Lebensplanung junger Menschen

Michael Malina, Kenth Joite & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

26. Mai 2025

„Queer und hier“ – Netzwerkarbeit mit queeren Geflüchteten

Maurice Toussaint & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Hörsaal Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31, 78054 Villingen-Schwenningen

 

27. Mai 2025

Auswirkungen kolonial-rassistischer Wissensbestände im Kontext der Hilfen zur Erziehung

Prof.in Dr. Isabelle Ihring & Prof.in Dr. Karin E. Sauer

Raum 307/308, Bürkstraße 1, 78054 Villingen-Schwenningen

 

Wichtige Infos zur Veranstaltung

Ort HS Rose Gebäude D, Karlstraße 29/31 oder Raum 307/308, Bürkstraße 1 in Villingen-Schwenningen
Datum 07.04.2025–27.05.2025