Hochschulkommunikation

News

Aktuelle News & Pressemitteilungen

Alumni und Alumnae der DHBW Villingen-Schwenningen trafen sich zum Austausch auf der Insel Mainau. (Bild: DHBW)

In idyllischer Campusatmosphäre lud die DHBW Villingen-Schwenningen zu Musik, Kaffee und einer Vernissage ein. (Bild: Honacker/DHBW)

Beim DHBW Forschungstag tauschten sich die Teilnehmer*innen zum Thema Mobilität der Zukunft aus. (Bild: DHBW Ravensburg)

An der Recognition Ceremony erhielten die Incomings ihre Abschlussurkunden und schwelgten in Erinnerungen. (Bild: Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Ab Herbst durchlaufen alle Studierende der Sozialen Arbeit das neue Seminar zum Thema »Kinderschutz«. (Bild: Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Rudolf Mann engagierte sich als Gründungsdirektor für die Entwicklung des dualen Systems aus der Verzahnung zwischen Theorie und Praxis.

Ein Team der DHBW Villingen-Schwenningen nimmt auch 2022 am Stadtradeln teil. (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen)

Vertreter der Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern der Landeshauptstadt Stuttgart mit Karin Sauer
Vertreter der Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern der Landeshauptstadt Stuttgart mit Karin Sauer (Foto v.l. Mohamad Abdullah, Naser Rostami, Alexander Stotkiewitz, Karin E. Sauer)

Die Duale Partnerkonferenz fand 2022 wieder in Präsenz statt. (Bild: Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Evelyn Müller, Studentin aus »BWL – International Business«, und Professor Dr. Clive Flynn, Studiengangsleiter »BWL – International Business«, auf dem Azubi-Infotag der fischerwerke GmbH & Co. KG.

Studierende aus »BWL – Digital Business Management« erkunden im Rahmen ihrer Vorlesung den Smart Caravan des Hahn Schickard Instituts an der DHBW Villingen-Schwenningen. V.l.n.r Timo Mattes (Bachelorand), Markus Hartung, Bastian Inthasane, Konrad Riegger und Studierende. (Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Der Bundessteuerberaterkongress jährte sich 2022 zum 60. Mal. (Bild: Bundes Steuerberater Kammer)

Logo: Ringvorlesung Gender & Diversity (DHBW Villingen-Schwenningen)

v.l.n.r. Florian Klausmann (Vorstandsmitglied der Sparkasse Schwarzwald-Baar), Max Weltersbach (1. Platz), Marcel Rütschle (3. Platz), Maris Sülzle (2. Platz) sowie Prof. Dr. Nils Bedke (Professor für Bankbetriebslehre, insb. Private Banking) und Prof. Dr. Marcus Vögtle (Studiengangleiter BWL – Bank).

Zu den internationalen Partnerhochschulen der DHBW Villingen-Schwenningen zählt nun auch die St. Augustine University Tanzania. (Foto: Annika Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Professor Dr. Ulrich Kotthaus und Frank Bonath vor dem Kutscherhaus auf dem Campus der DHBW Villingen-Schwenningen. (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen)

Mit rund 50 Hochschulen und Universitäten weltweit pflegt die DHBW Villingen-Schwenningen intensive Kontakte. (Foto: Annika Honacker/DHBW Villingen-Schwenningen)

Professorin Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, und Professor Dr. Ulrich Kotthaus, Rektor der DHBW Villingen-Schwenningen, während einer Diskussionsrunde.

Prof. Dr. Gögercin lehrte fast drei Jahrzehnten an der DHBW Villingen-Schwenningen, ehemaligen Berufsakademie, und acht Jahren am DHBW CAS.