Vom dualen Master-Studium an der DHBW überzeugt
Zum Sommersemester im April 2019 starten 107 Studierende ihr duales Master-Studium am CAS (Center for Advanced Studies) der DHBW in den Fachbereichen Sozialwesen, Technik und Wirtschaft mit einer Kick-off Veranstaltung.
Miriam Fritz kennt die Duale Hochschule Baden-Württemberg schon vom Bachelor. Die Master-Studierende in MBM-Marketing ist sich sicher: Für sie ist das duale Prinzip "einfach das beste Modell". Doch es kommt ein weiterer Aspekt hinzu, der ihr die Entscheidung für den Dualen Master am DHBW CAS leicht gemacht hat. Überzeugt hat sie die Möglichkeit, ihr Studium flexibel und individuell durch passende Module zusammenstellen zu können. So lässt sich beruflich wie privat bestens planen. „Durch diese individuelle Wahlmöglichkeiten und die zeitliche Flexibilität haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium passgenau auf die beruflichen Anforderungen auszurichten“, so Ulrike Hettich-Wittmann, Leiterin der Standortgeschäftsstelle des CAS an der DHBW Villingen-Schwenningen.
Neu auf unserer Website des DHBW CAS ist die Online-Plattform „Marktplatz Duales Masterstudium“. Hier können künftig Arbeitgeber sowie Fach- und Führungskräfte noch besser zueinander finden“, berichtet Ulrike Hettich-Wittmann.
Auf der Online-Plattform „Marktplatz Duales Studium“ finden Studieninteressierte eine Liste der Arbeitgeber (Dualen Partner), die bereits das duale Master-Studium unterstützen. Außerdem können sie ein Profil von sich anlegen, um Duale Partner auf sich und ihren Studienwunsch aufmerksam zu machen.
Die Bewerbung um einen Studienplatz in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit ist jeweils zum Sommer-und zum Wintersemester möglich. Mehr als 200 verschiedene Module ermöglichen ein hochindividualisiertes Studieren.
Weitere Informationen:
Für (telefonische) Beratungsgespräche und weitere Informationen zu einem Master-Studium am Center for Advanced Studies der DHBW steht Ihnen Ulrike Hettich-Wittmann als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Ulrike Hettich-Wittmann
Leiterin der Standortgeschäftsstelle des CAS der DHBW Villingen-Schwenningen
E-Mail: ulrike.hettich-wittmann@cas.dhbw.de
Tel.: +49 (0)7720 3906-510

Downloads zum Beitrag
- v. links: Miriam Fritz, Tobias Fröschle und Isabelle Keck starten überzeugt in ihr duales Master-Studium (Bild: DHBW CAS)) (jpg 72.5 KiB) v. links: Miriam Fritz, Tobias Fröschle und Isabelle Keck starten überzeugt in ihr duales Master-Studium (Bild: DHBW CAS)
- DHBW VS Pressemitteilung: Vom dualen Master-Studium an der DHBW überzeugt (pdf 175.5 KiB) DHBW VS Pressemitteilung: Vom dualen Master-Studium an der DHBW überzeugt