News

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen an der DHBW Villingen-Schwenningen!

Mit dem Studienstart beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt, welcher sicherlich viele Fragen aufwirft:
Wie sehen meine ersten Tage an der DHBW aus? Wie finde ich noch eine Wohnung? Wie finde ich mich am Campus zurecht und wo bekomme ich Hilfe?

Genau dafür ist dieser Webseite da. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um Ihren Studienstart.

 

Wir wünschen Ihnen einen tollen Studienstart und viel Erfolg für Ihre nächsten sechs Semester.

Wir begrüßen Sie bei der Onboarding-Messe am 2. Oktober 2025

Gruppe 1

10:00 Uhr
Begrüßung in der Neckarhalle
• Messestände verschiedener Partner aus der Region und Einrichtungen der DHBW
• Giveaways und Merch-Produkte für einen gelungenen Studienstart
 
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
 
13:30 Uhr
Treffpunkt Campus
• Villingen-Schwenningen erleben mit der StuV
 
ab 16:00 Uhr
Kneipentour und Praxisparty mit der StuV

Gruppe 2

10:00 Uhr
Treffpunkt Campus
• Villingen-Schwenningen erleben mit der StuV

12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause

13:30 Uhr
Begrüßung in der Neckarhalle
• Messestände verschiedener Partner aus der Region und Einrichtungen der DHBW
• Giveaways und Merch-Produkte für einen gelungenen Studienstart

ab 16:00 Uhr
Kneipentour und Praxisparty mit der StuV

Campus Friedrich-Ebert-Straße

 

 

 

Campus Schramberger Straße

This video element uses playback technology from YouTube. We're using a data protection optimized version of YouTube, where a minimum of usage and statistical data is shared you YouTube. Do you want to load the video?

Das Studierendenwerk begrüßt euch herzlich und freut sich darauf, euch durch euer Studium zu begleiten.

Angebote des Studierendenwerks in Villingen-Schwenningen

 

SWFR Anlaufstelle

Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald (SWFR): Unsere Angebote für Studierende in Villingen-Schwenningen

Für Studierende Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen ist die dortige Außenstelle des SWFR Anlaufstelle für alle Studierendenwerksangelegenheiten, wie Bafög, Versicherungen, Wohnheim, Bertaung etc.


Kontakt

Birgit Tabor
Karlstraße 19
Büro EG
78054 Villingen-Schwenningen

Sprechzeiten: Mo + Mi 15.15 – 16.15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung: office-vs@swfr.de | Telefon 07720 / 9932245

Wohnen

In Villingen-Schwenningen bietet das SWFR zwei Wohnheime in der Schramberger Straße:

Studierendenhaus Schramberger Straße 28 – 30
Einzelzimmer in Stockwerksgemeinschaften ab 212,– € Warmmiete.

Studierendenhaus Schramberger Straße 30/1
Einzelzimmer in WG’s für 321,– €. Apartments für 410,– €.

Bewerben für ein Wohnheim-Zimmer kann man sich ausschließlich online auf swfr.de/wp/online-bewerbung

Kontakt

Telefonische Auskunft:
Montag - Donnerstag 9.00 - 15.30 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
 
Telefon:
(0761) 2101 382
 
Frau Raphaele Marisa Roß
Basler Straße 2, 79100 Freiburg
 
E-Mail:


Außerdem unterhält das SWFR eine Zimmervermittlung auf dem freien Wohnungsmarkt. Info: swfr.de -> WOHNEN

Versicherungen

Das SWFR hat für Studierende einige nützliche Versicherungen abgeschlossen, u.a. eine Freizeitunfallversicherung und eine Diebstahlversicherung. Alle Infos zu den Versicherungen gibt es bei der Sozialberatung des SWFR:

Barbara Toth und Nerea Ulrich
Sprechzeiten: Mo + Di 9.00 – 12.00 Uhr || Do 13.30 – 16.00 Uhr und nach telefonischer Anmeldung: sozialberatung@swfr.de | Telefon 0761 / 2101-233

Essen und Trinken

In der Mensa Schwenningen erhalten Studierende und Beschäftigte der Hochschulen ein umfangreiches Speiseangebot: Vegetarische und vegane Speisen gehören zu unserem Mensa-Alltag, wie auch Angebote mit Fleisch und Fisch. Großes Highlight dieser Mensa ist ihre BIO-Zertifizierung und die Teilnahme am Programm STUDY & Fit von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. Für Studierende mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Gehbehinderung gibt es einen Aufzug. Ein höhenverstellbarer Tisch ist ebenfalls vorhanden.

Öffnungszeiten Mensa: Mo – Fr 11.30 – 14.00 Uhr

Öffnungszeiten Cafeteria K19: Mo – Do 8.00 – 18.00 Uhr | Fr 8.00 – 14.00 Uhr

Die Speisepläne gibt es auf www.swfr.de -> Essen

BAföG

BAföG-Anträge sind in der Karlstraße 19, Büro EG, zu den angegebenen Sprechzeiten erhältlich. Außerdem liegen Anträge zu jeder Zeit im Foyer der Mensa aus. Die BAföG-Beratung findet in der Karlstraße statt. Die Anträge der Studierenden der Dualen Hochschule bearbeitet das Studierendenwerk Freiburg (SWFR). Sprechzeiten hierzu werden durch Aushang und auf der Website gesondert angekündigt. Anmeldung bitte am Vortag bis 12.00 Uhr unter: bafoeg@swfr.de

Sozialberatung

Die Sozialberatung des SWFR berät über Versicherungen, Jobben, Studieren mit Kind oder Studieren mit besonderen Bedürfnissen oder Handicaps. Sie steht auch den Studierenden an der DHBW mit Rat und Tat zur Seite. Zu den regelmäßigen Sprechstunden in Villingen-Schwenningen muss man sich im Vorfeld anmelden: swfr.de -> SOZIALES ->Sozialberatung

Kontakt
Barbara Toth und Nerea Ulrich, Studierendenwerk Freiburg

Sprechzeiten: Mo + Di 9.00 – 12.00 Uhr | Do 13.30 – 16.00 Uhr und nach telefonischer Anmeldung: sozialberatung@swfr.de | Telefon 0761 / 2101-233

 

Finanzielle Unterstützung

Für Studierende gibt es verschiedene Möglichkeiten, über das Studierendenwerk Darlehen oder Studienkredite zu bekommen. Regelmäßig gibt es finanzielle Sprechstunden in Villingen-Schwenningen. Die aktuellen Zeiten stehen auf swfr.de -> GELD -> Finanzielle Hilfe

oder direkt bei Birgit Rosalowsky und Leni Rimpler (Finanzielle Hilfen)

Studierendenwerk Freiburg: stufi@swfr.de | Telefon 0761 / 2101-253

Kinderbetreuung

Das Studierendenwerk kooperiert mit der Stadt Villingen-Schwenningen, um Studierenden mit Kindern das Studium zu erleichtern: villingen-schwenningen.de/soziales/kinderbetreuung

Sozialberatung SWFR
Barbara Toth und Nerea Ulrich
Sprechzeiten: Mo + Di 9.00 – 12.00 Uhr | Do 13.30 – 16.00 Uhr und nach telefonischer Anmeldung: sozialberatung@swfr.de | Telefon 0761 / 2101-233

 

Psychotherapeutische Beratung

Für alle, die mit ihren Problemen nicht mehr alleine fertig werden, gibt es die Möglichkeit, sich an die Diplom-Psychologin Ulrike Timm oder die Diplom-Sozialpädagogin Susanne Rettinger zu wenden, die im Auftrag des SWFR die psychotherapeutische Beratung in Schwenningen übernehmen.

Kontakt

Ulrike Timm – Diplompsychologin
mobile.psychologin@web.de Telefon 0151 1093-1684

Susanne Rettinger – Diplom-Sozialpädagogin
S.Rettinger@gmx.net Telefon 0179 1957-228

Offene Sprechstunde während der Vorlesungszeit: Mo 11.30 – 13.30 Uhr oder nach vorheriger Anmeldung
(Telefon- bzw. Videoberatung)

Mensen und Caféterien

In der Mensa Schwenningen erhalten Studierende und Beschäftigte der Hochschulen ein umfangreiches Speiseangebot: Vegetarische und vegane Speisen gehören zu unserem Mensa-Alltag, wie auch Angebote mit Fleisch und Fisch. Großes Highlight dieser Mensa ist ihre BIO-Zertifizierung und die Teilnahme am Programm STUDY & Fit von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. Für Studierende mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Gehbehinderung gibt es einen Aufzug. Ein höhenverstellbarer Tisch ist ebenfalls vorhanden.

Öffnungszeiten Mensa: Mo – Fr 11.30 – 14.00 Uhr

Öffnungszeiten Cafeteria K19: Mo – Do 8.00 – 18.00 Uhr || Fr 8.00 – 14.00 Uhr

Die Speisepläne gibt es unter: swfr.de -> ESSEN -> Speisepläne