Hochschulkommunikation

News

BWL – International Business auf Exkursion in Wien

Studierende des Studiengangs BWL – International Business reisten gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr. Clive Flynn mit dem Zug nach Wien. Die von den Studierenden des sechsten Semesters organisierte Exkursion führte zu kulturellen, politischen und historischen Sehenswürdigkeiten und bot eine letzte Gelegenheit, gemeinsam Zeit außerhalb der Hochschule zu verbringen. Selbstverständlich durften eine Führung durch das Wiener Parlament und die Schlumberger Sektkellerei nicht fehlen. Auf dem Programm stand auch ein Besuch im Sisi-Museum, bei dem die Studierenden einen Einblick in das Leben des berühmten Kaiserpaars Franz Joseph I. und Elisabeth, genannt Sisi, erhielten.

Einer der Höhepunkte der Exkursion war jedoch der Besuch der United Nations Organization (UNO). Die Studierenden erhielten einen Einblick in den Aufbau und die Tätigkeitsfelder der UNO. Als Teil der Führung durften die Studierenden einer Ausschusssitzung aus dem Besucherraum folgen: Hier wurde die kulturelle Vielfalt der teilnehmenden Delegationen sofort sichtbar. Bei so vielen unterschiedlichen Interessen gilt es, nicht nur die eigenen Interessen gut zu vertreten, sondern auch den anderen gut zuzuhören und auf einen Kompromiss hinzuarbeiten.

Ein Blick hinter die Kulissen der Wiener Staatsoper, die durch den jährlich stattfindenden Opernball bekannt ist, machte die besonderen logistischen Herausforderungen der Staatsoper deutlich. Pro Jahr werden dort rund 350 Vorstellungen von über 60 verschiedenen Opern- und Ballettwerken gegeben, jeden Tag eine andere. An einem Tag wird nicht für die Abendvorstellung geprobt, sondern beispielsweise für den nächsten Tag – was bedeutet, dass die Bühne zweimal täglich komplett umgebaut wird. Das Bühnenbildmaterial wird im externen Kulissendepot außerhalb der Stadt gelagert; nur das Material für die Produktionen des laufenden Monats wird im Wiener Arsenal zwischengelagert. Von dort aus werden die Bühnendekorationen täglich per LKW zum Opernhaus transportiert. Vielleicht liegt das wahre Wunder der Wiener Staatsoper also nicht auf, sondern hinter der Bühne.

Vielen Dank an das Organisationsteam für die gute Arbeit und die gelungene Exkursion, bei der bestehende Freundschaften gefestigt und neue geknüpft wurden.

Studierende des Studiengangs BWL – International Business gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr. Clive Flynn zu Besuch in der Wiener Staatsoper. Foto: DHBW VS