Jährlich starten weit über 200 Studierende das Studium im Studiengang „Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht“ an der DHBW Villingen-Schwenningen. Eine kleine Gruppe davon wählt das Profilfach Prüfungswesen. Die neun Studierenden Julia Braun, Saskia Faller, Michaela Fock, Anna Huber, Julian Killius, Fabian Messmer, Vanessa Mlotek, Stephanie Sutter, Gianluca Weber machten sich gemeinsam mit Prof. Dr. Clemens Wangler und Prof. Dr. Jens Heiling zu einer Exkursion an die Hochschule Offenburg auf.
Am Campus im ehrwürdigen Kloster Gengenbach empfing sie der für die Themen Unternehmensbewertung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung zuständige Professor Ulrich Bantleon, Mitglied im Beirat der Risk Management & Rating Association e.V. (RMA). Sein Vortrag zum Thema „Rahmenwerke zum Risikomanagement und dem Internen Kontrollsystem (IKS)“ bewertete die Stärken und Schwächen der einschlägigen Modelle anschaulich und auf sehr hohem Niveau.
Die anschließende Vorlesung von Professor Jens Heiling knüpfte nahtlos an seinen Vorredner an und thematisierte die Interdependenzen zwischen externem Rechnungswesen, Nachhaltigkeitsberichterstattung und IKS und bezog die brandaktuellen Entwicklungen ein. Jens Heiling ist seit 2024 Professor für externes und internes Rechnungswesen an der DHBW Villingen-Schwenningen und wie Prof. Ulrich Bantleon aus den angesehenen Fachzeitschriften in der Fachwelt bestens bekannt. Den beiden Vorlesungen hatte sich auch Steuerberater Marc Zehntner aus Wolfach angeschlossen, der seit vielen Jahren an beiden Hochschulen als Lehrbeauftragter tätig ist und selbst an der DHBW Villingen-Schwenningen studiert hat.
Die weiteren Programmpunkte umfassten neben Kultur und Freizeit insbesondere die Präsentation der Skizzen zu den anstehenden Bachelorarbeiten der acht Studierenden. Die drei Professoren hoffen darauf, dass der Exkursion in die Ortenau weitere gemeinsame Aktivitäten der beiden Hochschulen folgen und dass Rechnungswesen-begeisterte Studierende der Hochschule Offenburg den Gegenbesuch nach Villingen-Schwenningen antreten werden.