Hochschulkommunikation

News

Spanische Studierende erleben DHBW VS und Schwarzwald

Studierende der Universitat de Girona aus Spanien haben rund eine Woche an der DHBW Villingen-Schwenningen und im Schwarzwald verbracht. Dabei erlebten die 15 Studierenden mit Begleitperson, die vom International Office betreut wurden, nicht nur das akademische Leben am DHBW-Campus in Schwenningen, sie lernten bei Ausflügen auch die Region kennen.

Die Katalonier waren dabei etwa in der historischen Villinger Innenstadt unterwegs, schauten sich in Triberg Deutschlands höchste Wasserfälle an und verbrachten einen Tag in der Landeshauptstadt Stuttgart, samt Besuch und Führung im Mercedes-Benz-Museum.

An der DHBW gab es nicht nur einen Deutsch-Einsteigerkurs, sondern auch Angebote zu den interkulturellen Unterschieden zwischen Deutschland und Spanien zu erleben. Bei Prof. Dr. Clive Flynn, Studiengangsleiter BWL - International Business erhielt die Gruppe Einblicke in ein Marketing-Projekt rund um die Arbeit in interkulturellen Teams und einen Vortrag zum Thema "Intercultural Management and cultural differences".

Die DHBW Villingen-Schwenningen betont ihre Internationalität und Weltoffenheit. Die dadurch erworbenen Kompetenzen sind wichtig für ein zukunftsorientiertes Studium.

Die Studierenden aus dem spanischen Girona besuchen Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg. Mit dabei sind Irene Hamacher (rechts, kniend) und Eva Cerbelle (rechts, stehend) vom International Office der DHBW VS. Foto: DHBW VS