Virtueller Campus Tag 2021

Stadt Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen – lebens- und liebenswert!

"Villingen-Schwenningen ist einfach super abwechslungsreich. In Schwenningen habe ich ziemlich nah am Campus das LGS-Gelände, die Natur also mitten in der Stadt. Und auch zum Schwenninger Moos ist es da nicht mehr weit – hier gehe ich gerne spazieren. Villingen bietet für mich die idealen Voraussetzungen für kühle Drinks am Abend und hat ein urbanes Flair. Kombiniert ist die Doppelstadt für mich die perfekte Studentenstadt." DHBW Student bei der Stadt Villingen-Schwenningen

 

 

Am Rande des Mittleren Schwarzwaldes, zentral gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz ist Villingen-Schwenningen die ideale Stadt zum Leben und Lernen. Studieren, wo andere Urlaub machen. Unsere Doppelstadt hält für Dich viele Chancen bereit und Du wirst dich hier daheim fühlen, so als ob Du nirgendwo anders gelebt hättest. Über 86.000 Einwohner nennen Villingen-Schwenningen ihr Zuhause. Wird es auch Deines?

 

In Villingen-Schwenningen ist immer etwas los, egal zu welcher Jahreszeit. Ob sportliche Aktivitäten, entspannte Ruhepausen oder kulturelle Veranstaltungen – hier wird alles geboten, was Du für ein Studentenleben außerhalb der Hochschule brauchst.

 

 

Gleich zwei Innenstädte gibt es zu erkunden:

 

Den Stadtbezirk Villingen mit seiner historischen Innenstadt und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wunderschönen Fachwerkhäusern und romantischen Gässchen. Und den Stadtbezirk Schwenningen, einst größte Uhrenstadt der Welt, mit Gründerzeitvillen und modernen Bauwerken. In der Doppelstadt gibt es viele gemütliche Plätze im Grünen zum Lernen und Entspannen in der Natur. Hier bietet sich beispielsweise das ehemalige Landesgartenschaugelände in unmittelbarer Nähe der Hochschulen an.

 

 

Lust auf eine Shopping-Tour?

 

Du kannst dich zwischen zwei Fußgängerzonen mit zahlreichen Möglichkeiten zum Bummeln und Chillen entscheiden. In den Einkaufszentren "City Rondell" und "Schwarzwald-Baar-Center" sind kleinere Fachgeschäfte und Boutiquen und bekannte Modemarken vertreten. Gemütliche Cafés und Restaurants laden in beiden Stadtbezirken mit einer Mischung aus badischer und schwäbischer Küche zu einer entspannten Pause ein. 'International' können wir aber auch: Von asiatischen Spezialitäten über spanische, italienische und griechische Küche ist hier für jeden etwas dabei.

 

Ob Street-Food-Festival, Poetry Slam, die Fasnet oder Stadtfeste: Die Doppelstadt bietet ein bunt gemischtes Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Noch keine Pläne fürs Wochenende? Mit Kino, Bowlingbahn, Schwarzlicht Minigolf und Lasertag fällt Die die Entscheidung zwischen den attraktiven Freizeitangeboten schwer.

 

Wenn Du Dich ins aufregende Nachleben stürzen willst: In Villingen-Schwenningen hast zu zahlreiche Möglichkeiten, um ausgelassen zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen. Besonders bekannt: Die Villinger Färberstraße mit ihren vielen Bars und Kneipen.

 

 

Du willst sportlichen Ausgleich zum Studium?

 

Dann wähle unter den tollen Angeboten der 92 Sportvereine. Besonders beliebt sind in auch die verschiedenen kostenlosen Streetworkout Parks. Du willst nur beim Sport zuschauen? Wie wäre es mit Basketball, Volleyball oder Fußball? Eines der Aushängeschilder der Stadt sind die Schwenninger Wild Wings, die in der ersten Eishockey Bundesliga spielen. Mit Deinem Studentenausweis kommst Du vergünstigt zu den Spielen.

 

An einem Wochenende am Feldberg Ski fahren, am nächsten am Bodensee entspannen? Die einzigartige Lage Villingen-Schwenningens macht's möglich. Konstanz, Freiburg und Stuttgart bieten sich ideal für einen spannenden Tagesausflug an oder du vergnügst Dich im weltbekannten Europapark Rust – Fahrtzeit 1,5 Stunden. Chillen unter Palmen oder Wasserrutschen ohne Ende? Dann ist das Badeparadies Schwarzwald in Titisee das Richtige für Dich.

 

Auch nach dem Studium hast Du in Villingen-Schwenningen gute Karrieremöglichkeiten. Die Stadt ist auf Wachstumskurs und das wirtschaftliche Kraftzentrum der Region. Die Branchenvielfalt und der Mix von kleinen Familienbetrieben und großen internationalen Unternehmen machen Villingen-Schwenningen zu einem sicheren Arbeitsplatz.

 

Wir freuen uns auf Dich!