INDIS Infoveranstaltung zum nächsten interdisziplinären Zyklus der DHBW
Liebe Studierende,
Sie haben Lust auf eine echte Herausforderung? Sie möchten gerne in interdisziplinären Studierendenteams der DHBW an kreativen und innovativen Lösungsansätzen arbeiten und sich ein breites wertvolles Netzwerk aufbauen? Dann könnten die Challenges des Zentrums für Interdisziplinäre Lehre und Forschung (INDIS) der DHBW genau das Richtige für Sie sein.
Das INDIS bietet ab März die Möglichkeit mit anderen Studierenden interdisziplinär und standortübergreifend gemeinsam an einer Challenge zum Thema „INDIS – takes action for Sustainability“ zu arbeiten. Die Challenges haben die Teilbereiche Good Health and Well-being, Reduced Inequalities und Sustainable Cities and Communities. Und das Beste: Sie erhalten eine professionelle Betreuung und einen Leistungsnachweis als Zertifikat oder in Form von ECTS-Punkten nach Absprache mit den Studiengangsleitungen.
Das klingt spannend? Dann schauen Sie gerne auf der Website vorbei und nehmen Sie die Herausforderung an! Dort finden Sie unser gesamtes Angebot.
Am 15. Februar um 18:30 Uhr haben Sie hierzu die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen und herauszufinden, ob der INDIS-Zyklus Ihr Ding ist. Um die Zugangsdaten für die Infoveranstaltung zu erhalten, schreiben Sie einfach eine Mail an indis@dhbw.de und nennen Sie dem INDIS-Team Ihren Wunschtermin.
Event details
Location | online |
Date | 15.02.2022 |
Time | 18:30 |
Cost | kostenlos |