Fachtag „Klimakrise als Gefährdung der Kinderrechte“
Der Fachtag “Klimakrise als Gefährdung der Kinderrechte – Herausforderungen, Verpflichtung und Chancen für die Kinder- und Jugendhilfe” wird gemeinsam vom Deutschen Caritasverband, der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Stadt Frankfurt und der DHBW Villingen-Schwenningen, vertreten durch Professorin Barbara Schramkowski, organisiert.
Zielgruppe sind Mitarbeitende und Führungskräfte von freien und öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe.
Der Fachtag widmet sich in Fachvorträgen und Austauschformaten folgenden Themen:
- Die Transformation der eigenen Einrichtung zur Klimaneutralität,
- die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen sowie
- die politische Forderung nach einer ambitionierten, sozial gerechten Klimapolitik.
Ziel ist es, über den Schutz der Kinderrechte und intergenerationelle Gerechtigkeit zu sprechen angesichts sich verschärfender Gefährdungen durch die ökologischen Krisen. Unter anderem werden die Ergebnisse eines Workshop zum Thema "Klimaschutz in der Jugendhilfe", der mit Kindern und Jugendlichen einer stationären Wohngruppe stattfand, von ihnen vorgestellt.
Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich bei der Caritas.
Event details
Location | Frankfurt |
Date | 14.11.2023 |
Time | 10:30–16:00 |
Cost | 30 Euro |
Deadline | www.caritas.de/fachtag-klimakrise |