Campus Abend: Sozialraumanalyse in St. Georgen
Die Fakultät Sozialwesen lädt am Dienstag, 15. Juli, um 17 Uhr zu einem Campus Abend mit dem Thema "Sozialraumanalyse in St. Georgen" ein. Dort sollen die Ergebnisse des Projektes von Milena Buhl, wissenschaftliche Mitarbeiterin der DHBW Stuttgart, vorgestellt werden.
Das Projekt der partizipativen Sozialraumbegehung mit Bürger:innen wurde im Zuge des vom Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) geförderten Projekts Neue Bausteine – Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe (Leitung: Prof.in Dr.in Anja Teubert, DHBW Stuttgart) durchgeführt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit (B.A.) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Villingen-Schwenningen von Prof. Dr. Frank Franceso Birk und Milena Buhl angeboten.
Worum geht es dabei?
Der Fokus des Projektes richtete sich darauf, eine partizipative Sozialraumbegehung durchzuführen, in der Bürger:innen eines Stadtteils herausarbeiten, wie sie den sozialen Raum erleben und wahrnehmen. Darunter Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Fluchterfahrung/Migrationsgeschichte, Senior:innen sowie Jugendliche. Dies ermöglicht es, eine Vielfalt an Perspektiven in die Untersuchung einfließen zu lassen. Andererseits wurden auch DHBW-Studierende beteiligt, indem die Studierenden die Prozesse der Sozialraumanalyse gemeinsam mit den Bürger:innen begleiteten.
Interessierte sind herzliche willkommen. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Hörsaal Zuse des B-Gebäudes der DHBW Villingen-Schwenningen in der Friedrich-Ebert-Straße 32 statt.

Event details
Location | Hörsaal Zuse, Gebäude B, Friedrich-Ebert-Straße 32 |
Date | 15.07.2025 |
Time | 17:00 |